Tages- und Wochenzeitungen

Beschreibung
Tages- und Wochenzeitungen sind in verschiedene Ressourcen eingebunden und deshalb nicht einfach auffindbar. Im Zusammenhang mit grossen, längerfristigen Digitalisierungsprojekten sind weltweit bedeutende Repositorien entstanden, die nicht nur grosse nationale, sondern auch viele regionale Titel zur Verfügung stellen. Unten finden Sie eine Auswahl. Grün sind frei verfügbare Ressourcen gekennzeichnet, gelb
jene, die eine Schullizenz erfordern oder eine Mitgliedschaft in einer Bibliothek.
![]() | ANNO - Austrian Newspapers Online | österreichisches Zeitungsportal seit 1568 |
![]() | Britannica Academic | enthält Artikel von Newsweek sowie News der New York Times und der BBC |
![]() | Culturethèque | Culturethèque hat einen Zugang zu Europress mit französischer Presse aus aller Welt, darunter auch Westschweizer Produkte wie 24h. |
![]() | Deutsches Zeitungsportal | historische Zeitungen von 1671 bis 1994 |
![]() | Emeroteca digitale - Biblioteca Nazionale Centrale di Roma | italienische Zeitungen bis 2004 |
![]() | E-Newspaperarchives.ch | Dieses Archiv vereinigt Schweizer Lokalpresse, z.B. Neue Zürcher Nachrichten, Die Tat oder Zürcherisches Wochenblatt |
![]() | e-thek | aktuelle Ausgaben von Aargauer Zeitung, Frankfurter Allgemeine, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Handelszeitung, Le Temps, NZZ, NZZ am Sonntag sowie Die Zeit |
![]() | Europeana - Newspaper | europäische Tagespresse von 1618 bis 1980er Jahre |
![]() | Eurotopics | The euro|topics press review reflects the diversity of opinions in Europe and builds bridges between different media landscapes. It takes debates out of their national context and promotes discourse beyond national borders and language barriers. |
![]() | Gallica - Les principeaux quotidiens | Titres de presse quotidienne publiés sur le territoire français (y compris les anciennes colonies), depuis la fin du 18e siècle, jusqu'aux premières années après la deuxième Guerre mondiale. |
![]() | Pressreader | Zugang zu den aktuellen Ausgaben der letzten 60 oder 90 Tage von über 5.000 internationalen, nationalen und regionalen Tageszeitungen sowie Magazinen aus 100 Ländern in 60 Sprachen im Originallayout. Volltextsuche möglich. Zugriff für Angehörige der Zentralbibliothek Zürich |
![]() | Proquest historical newspapers | Wer bei der Zentralbibliothek Zürich eingeschrieben ist, hat Zugriff auf: Chicago Review (1849-2012), Frankfurter Allgemeine (ab 1949), The Guardian & The Observer (1821-2003 resp. 1791-2003), Jerusalem Post (1932-2008), Le Monde (1944-2000), Los Angeles Times (1881-2013), New York Times (1851-2017), South China Morning Post (1903-2001), Wall Street Journal (1899-2004) und Washington Post (1877-2004) |
![]() | Retronews | Webseite der Bibliothèque Nationale de France von 1631-1952 |
![]() | swissdox essentials | Schweizer Presse (inkl. online Medien) ab 1911, z.B. Tagesanzeiger |