Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier

Mediathek des Ersten Deutschen Fernsehens (ARD) mit Sendungen ab Juli 2007. Mediensuche nach Sendung, Podcast, Thema

Beiträge zu Fragen der Naturwissenschaften in englischer Sprache als Text, Film oder Podcast.

EUScreen stellt Videomaterial von europäischen Fernseharchiven zur Verfügung. Über 60'000 audiovisuellen Dokumente aus der zweiten Hälfte des 20. und 21. Jahrhunderts sind auf dem seit 2009 von der EU finanzierten Projekt zu finden.

Planet Schule bietet zahlreiche Lehrfilme inklusive Unterrichtsmaterial, Hintergrundinformationen und Multimedia-Elementen. Die Beiträge sind nach Fächern und Themen zusammengestellt.

Entdecken Sie kostenlos die besten Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Erleben Sie überraschende Geschichten aus der ganzen Schweiz!

La Radio Télévision Suisse (RTS) est une entreprise audiovisuelle de service public, appartenant au groupe média SSR (Société Suisse de radiodiffusion et télévision), qui propose des programmes sur quatre chaînes radio, deux chaînes tv et de nombreuses plateformes digitales.

Nous produisons, acquerrons et diffusons des programmes d’information, de sport, de culture, de musique et de divertissement, à destination de tous les publics en Suisse romande. Nos programmes généralistes de qualité sont ouverts à tous et fabriqués dans le respect de notre mandat et de la concession, avec indépendance, crédibilité et équilibre des informations. Traitant des sujets d’actualité régionale, nationale et internationale, nous offrons un regard romand sur les réalités qui nous entourent.

Sendungen von SF DRS zu aktuellen Themen in Dossiers zusammengefasst, inkl. Zugang zu SF Wissen mySchool, dem ehemaligen Schulfernsehen leitet um auf hauptseite von SRF https://www.srf.ch/

Sendungen aus dem Archiv von SF DRS ab den 50er Jahren, die für dieses Portal z.T. retrodigitalisiert worden sind.

Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) mit Sendungen ab Januar 2008, vereinzelt auch ältere Titel