Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier

Internationale Literaturdatenbank für alle Aspekte der Pflege und der verbundenen Gesundheitsdisziplinen. Bietet auch Zugang zum Volltext vieler Zeitschriftenartikel; englisch. Kostenpflichtig, nur ZAG

Frei zugängliche deutsch-sprachige Zusammenfassungen von Reviews aus der Cochrane Library.

Die Cochrane Library ist die hochwertigste Datenbank zur evidenzbasierten Medizin weltweit. Sie beinhaltet über 700'000 Eintragungen bzw. Reviews von Zeitschriften, Konferenzberichten und anderen Quellen zu den neuesten, nachgewiesenen medizinischen Behandlungen sowie zu kontrollierten klinischen Studien. Jedes Jahr kommen ca. 30'000 Eintragungen hinzu. (Quelle: DBIS)

Die Cochrane-Datenbank ist dank der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften als Nationallizenz in der ganzen Schweiz frei zugänglich.

ICD ist die Abkürzung für International Classification of Diseases (Internationale Klassifikation der Krankheiten). In der ICD bekommt jede Krankheit eine Nummer. Diese Nummern gelten auf der ganzen Welt.

Europe PMC provides comprehensive access to life sciences literature from trusted sources. It's available to anyone, anywhere for free. With Europe PMC you can search and read 42 million publications, preprints and other documents enriched with links to supporting data, reviews, protocols, and other relevant resources.

Aktuelles internationales Forschungswissen für Pflegefachpersonen. Viele Bereiche sind frei zugänglich. Für den Zugang zum kostenpflichtigen Bereich mit analysierten, bewerteten Studien sowie beantworteten klinischen Fragen können Interessierte ein Abonnement beantragen.(ZAG-Angehörige können unter "Für Mitarbeitende/Lernende von registrierten Einrichtungen" mit der ZAG-E-Mail-Adresse ein persönliches Login einrichten)
Literaturdatenbank zur sozialen Gerontologie und Altenarbeit

ZB MED bietet seit 2015 mit LIVIVO ein interdisziplinäres Suchportal an. LIVIVO steht für die Literatursuche und die Suche nach Forschungsdaten aus den Fachbereichen Medizin, Gesundheitswesen, Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften. Dieser Discovery-Service für die Lebenswissenschaften wird kontinuierlich weiterentwickelt und erweitert.

Zur Zeit stellt LIVIVO mehr als 58 Millionen Nachweise qualitätsgeprüfter lebenswissenschaftlicher Literatur Eingebundene Datenquellen (in Auswahl): Kataloge von ZB MED MEDLINE, die Datenbank der US-amerikanischen National Library of Medicine (NLM) AGRICOLA, der Katalog der US-amerikanischen National Agricultural Library (NAL) AGRIS und die fachwissenschaftliche Literaturdatenbank der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO). Das  Netzwerk Fachbibliotheken Gesundheit (bibnet.org) ist 2021 in LIVIVO integriert worden.   

Referenzdatenbank (keine Volltexte) für deutschsprachige Fachliteratur der Psychologie sowie psychologisch relevanter Veröffentlichungen angrenzender Fachgebiete inkl. Nachweise von audiovisuellen Medien; deutsch/englisch. Kostenpflichtig, nur ZAG
PubMed ist ein Teil des Datenbanksystems der National Library of Medicine (NLM), der den Zugang zu Zitaten in Medline, PreMedline und anderen verwandten Datenbanken ermöglicht. Recherche und Abstracts kostenlos; englisch