Die Seite der Aids-Hilfe (AHS) Schweiz bietet viele Informationen zu den häufigsten Fragen zum Thema Aids und Leben mit HIV.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bearbeitet Themen wie Krankheiten und Medizin, Krankenversicherung, Ernährung und Bewegung, Alkohol, Tabak, Drogen, Strahlung, Radioaktivität, Schall, Gesundheitspolitik, Unfall- und Militärversicherung.
Informationsportal: Krankheiten von A-Z, Gesundheitsthemen wie Impfratgeber, Fitness, Gesundheitstests

feel-ok.ch ist eine Facheinheit der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX und ein internetbasiertes Interventionsprogramm für Jugendliche.

Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz ist eine Institution, die Aktivitäten für die Gesundheit aller Menschen initiiert, fördert und durchführt. Vertreter von Bund, Kantonen, Versicherern, Suva und weitere engagieren sich gemeinsam für mehr Gesundheit und Lebensqualität

Health-Enhancing Physical Activity Schweiz, das Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich schweizweit für die Gesundheitsförderung durch Bewegung und Sport einsetzen. hepa.ch ist Teil eines europäischen Netzwerks zur gesundheitswirksamen Sport- und Bewegungsförderung.

Branchenverband der schweizerischen Krankenversicherer im Bereich der sozialen Krankenversicherung. Santésuisse fördert in Politik und Öffentlichkeit das Verständnis für die Krankenversicherung und setzt sich für ein freiheitliches, soziales und finanzierbares Gesundheitssystem ein.
RADIX ist eine Stiftung mit den Themenschwerpunkten psychische Gesundheit, gesundes Körpergewicht und Sucht. RADIX betreibt das Schweizer Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung und Prävention und ist Träger verschiedener weiterer Dienstleistungsangebote.

Seite zu Präventionsprojekten, zur Gesundheitspolitik und der psychosozialen Forschung. Zusätzlich: Linkliste führt zu weiterführenden Websites

Das umfangreiche Informationsmaterial diverser Präventionsstellen wird nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Albanisch, Arabisch, Bos.-Kroat.-Serb, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Somalisch, Thamilisch, Thai, Tigrynia, Türkisch, und Ungarisch zur Verfügung gestellt.

Die Broschüren stehen gratis zur Verfügung und richten sich an verschiedene Zielgruppen (z.B. Schule, Familie, Privatpersonen, Handel & Gastronomie, Freizeit, Senioren).