Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier

Das FAZ.NET-Börsenlexikon bietet über 700 Begriffserläuterungen aus den Bereichen Aktien, Fonds, Anleihen, Devisen

Das Zürcher Museum beherbergt nicht nur eine der grössten Aktiensammlungen, sondern bietet auch online Geschichten zum Geld, Filme, Videos und Publikationen und Booklets zum Download.

MoneyFit Professional ist das spielerische Lernangebot zum Umgang mit Geld für Lernende der weiterführenden Schulen auf der Sekundarstufe II. In praxisnahen Anwendungsbeispielen um den selbstverantwortlichen Umgang mit Geld zu trainieren. Wer sein Wissen im Finanzquiz testet nimmt automatisch am Wettbewerb teil. Unter den teilnehmenden Spielerinnen und Spielern werden auf jeder Schulstufe zweimal pro Jahr tolle Preise verlost. Themen: Lohnabrechnung, Versicherungen, Steuern, Vorsorgesystem, Internethandel, Kauf und Finanzierung, Schulden und Sparen, Zahlungsarten, finanzielle Unabhängigkeit und Anlegen

Many young people graduate without a basic understanding of money and money management, business, the economy, and investing. We hope to help teachers, parents, individuals, and institutions teach these skills, while reinforcing basic math, reading, vocabulary, and other important skills (accounting, selling techniques, marketing,...)

Das erste und einzige Finanzmuseum im Bankenland Schweiz erklärt in einer multimedialen Ausstellung die Ursprünge des Wirtschaftssystems und die Rolle der Börse. Erfahren Sie alles über den Schweizer Finanzmarkt und erleben Sie Wirtschaftsgeschichte und Innovationen der Neuzeit – unterhaltsam und multimedial. Wir zeigen Ihnen, welche Bedeutung der Schweizer Finanzplatz im täglichen Leben hat.

Aktuelle Bankinformationen, Geldpolitik, Banknoten, Daten und Statistiken