Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier


Wir unterstützen Sie bei der Berufs- und Studienwahl sowie bei der Gestaltung Ihrer beruflichen Laufbahn. Bei uns erhalten Sie persönliche Beratung und haben die Möglichkeit, an Seminaren und Veranstaltungen teilzunehmen.

Schweizer Portal für Berufswahl, Studium und Laufbahnberatung

Diese Site ist eine Dienstleistung des Schweizerischen Dienstleistungszentrums Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung SDBB, einer Fachinstitution der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK).

Auf SRFmySchool gibt es unter dem Menupunkt "Themen / Berufswelt" zahlreiche Berufsportäts.

Hier gibt es nicht nur generelle Informationen zur Berufswahl und den Mittelschulen, sondern auch einen Interessentest.

Eurodesk ist ein europäisches Netzwerk nationaler und lokaler Informationsstellen für Jugendliche und Personen, die im Jugendbereich tätig sind. Eurodesk ist in 34 Ländern tätig und verfügt über ein Netzwerk von mehr als 1000 Multiplikatoren, die Informationen verbreiten und Jugendliche beraten.

ICT-Berufsbildung Schweiz ist eine landesweit tätige Organisation der Arbeitswelt (OdA) für das Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Er schafft die Voraussetzungen für einen zahlenmässig ausreichenden und genügend qualifizierten Nachwuchs an ICT-Berufsleuten, ausgerichtet auf die Anforderungen von Wirtschaft und öffentlichen Verwaltungen und abgestimmt auf die internationalen Standards.

DAS ELEKTRONISCHE GAME LIKE2BE ERMÖGLICHT DEN JUGENDLICHEN, IHREN HORIZONT IM BERUFSWAHLPROZESS SPIELERISCH ZU ERWEITERN.

Jobagent hilft bei der Suche nach der passenden Lehrstelle. Die Jobsuchmaschine durchsucht das Internet nach offenen Lehrstellen. Auf dieser Seite finden Sie die 20 beliebtesten Lehrberufe auf einen Blick und Links zu vielen weiteren Lehrstellen.

In der Ausbildung oder im ersten Job ist vieles neu. Bei den ersten Schritten trifft man auf viele Regeln, Fragen oder Unsicherheiten, mit denen man bislang nichts zu tun hatte. Darum ist es gut, wenn man seine Rechte kennt. Und dafür hat die Gewerkschaftsjugend diese Seite gemacht. Von A bis Z gibt es hier alle wichtigen Antworten – für Lernende, junge Arbeitnehmende, aber auch für Jugendliche, die keine Arbeit haben oder sich in einem Zwischenjahr befinden.

Info-Seite für Studieninteressierte und Studierende der Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten (CRUS)  

SwissICT - ein Branchenverband - vertritt die Anliegen seiner Mitglieder. Fördert den Erfahrungsaustausch sowie das Netzwerk.

Studierende informieren künftig Studierende.

Der ZLI fördert die neue Berufslehre in der Informatik und organisiert Einführungskurse (ÜK) für die Informatik-Lernenden.