Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier.
El Diccionario de la lengua española es la obra lexicográfica académica por excelencia.
El repertorio empieza en 1780, con la aparición —en un solo tomo para facilitar su consulta— de una nueva versión, ya sin citas de autores, del primer diccionario de la institución, el llamado Diccionario de autoridades (1726-1739). El de 1780 fue, por tanto, el precedente de la serie de diccionarios usuales que llega hasta hoy.
IATE (Interactive Terminology for Europe) is the EU's terminology database. It has been used in the EU institutions and agencies since summer 2004 for the collection, dissemination and management of EU-specific terminology. The project was launched in 1999 with the aim of providing a web-based infrastructure for all EU terminology resources, enhancing the availability and standardisation of the information.
Folgende Wörterbücher sind bei LEO zu finden: Englisch-Deutsch, Französisch-Deutsch, Spanisch-Deutsch, Italienisch-Deutsch, Chinesisch-Deutsch, Russisch-Deutsch, Portugiesisch-Deutsch, Polnisch-Deutsch, Englisch-Spanisch, Englisch-Französisch, Englisch-Russisch und Spanisch-Portugiesisch
Umfangreiche Linksammlung von digitalisierten etymologischen Wörterbüchern der alten Sprachen (Indogermanisch: Pokorny; Griechisch: Chantraine u.a.; Latein: Walde u.a.; Roman. Sprachen: Meyer-Lübke und Diez) und einiger moderner Sprachen (frz., it., span., rumän., engl., dt., niederl.)
Dieser Übersetzungsdienst vom deutschen KI-Unternehmens DeepL bietet Wörterbücher in 31 Sprachen an. In der Listbox auf der Startseite kann das gewünschte Wörterbuch ausgewählt werden.
Pons-Wörterbücher: Chinesisch, Englisch, Griechisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Latein, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slovenisch, Türkisch, Deutsch. Sonderzeichen können direkt angeklickt werden.