AIDA enthält mehr als 287'000 Literaturhinweise auf italienischen Zeitschriftenartikeln der Geistes- und Sozialwissenschaften. Die erfassten Artikel stammen aus über 1'300 Zeitschriften, die in Zusammenarbeit mit italienischen Bibliothekaren ausgewertet werden. Neben der üblichen Suche über Autorennamen, Stichwörter u.a. bietet die Datenbank auch die Möglichkeit, in den Inhaltsverzeichnissen der erfassten Zeitschriften zu blättern.

Das Bundesblatt (BBl) ist das amtliche Publikationsorgan des Bundes. Für den Unterricht von besonderem Nutzen sind die Botschaften, die die Gesetzesentwürfe mit den dazu gehörenden Erläuterungen enthalten

Diese Fachzeitschriften decken folgende Themen ab: Agriculture and Forestry, Geosciences, Interdisciplinary, Mathematics, Medicine, Psychology, Sciences

Angaben zum Lizenzvertrag (z.B. Berichtszeiten oder Embargofrist)

Diese Fachzeitschriften decken folgende Themen ab: Biology, Chemistry, Economics, Geosciences, History, Information science and librarianship, Interdisciplinary, Law, Linguistics and Literary Studies, Mathematics, Medicine, Philosophy, Physics, Political Science, Sciences, Sociology, Study of (ancient and medieval) manuscripts
Technology, Theology and Religious Studies

Angaben zum Lizenzvertrag (z.B. Berichtszeiten oder Embargofrist)

DOAJ is a unique and extensive index of diverse open access journals from around the world, driven by a growing community, committed to ensuring quality content is freely available online for everyone.

Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek bietet einen schnellen, strukturierten und einheitlichen Zugang zu wissenschaftlichen Volltextzeitschriften zu allen Fachgebieten.

Die Datenbank, welche bis 2016 «British Humanities Index (BHI)» hiess, verzeichnet englischsprachige Artikel aller geisteswissenschaftlicher Disziplinen sowie Publikationen der Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik und Politologie. Ausgewertet werden vor allem britische Periodika: über 300 wissenschaftliche Zeitschriften sowie einzelne Magazine und Tageszeitungen, darunter Times, Financial Times, Independent, Observer, Guardian und Economist.

Der Humanities Index bietet bibliographische Beschreibungen, Schlagwörter und meist kurze Inhaltsangaben (Abstracts) der verzeichneten Titel. Der «Find It»-Button, der jedem Titel zugeordnet ist, erleichtert das Auffinden der Publikationen im Bibliotheksbestand und gewährt z.T. auch den Zugriff auf elektronische Volltexte.

Die Datenbank wird monatlich aktualisiert.


Anmelden mit PURA/SLS-Key:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Die interdisziplinär ausgerichtete Datenbank der London School of Economics and Political Science (LSE) verzeichnet die internationale Fachliteratur der Politologie, Wirtschaft, Soziologie, Ethnologie sowie der Geschichte. Erfasst werden Artikel aus über 2’700 Zeitschriften, Aufsätze in Sammelwerken, Bücher und Buchbesprechungen. Gesamthaft berücksichtigt die Datenbank Veröffentlichungen aus über 100 Ländern. Der Schwerpunkt der erfassten Literatur liegt bei englischsprachigen Publikationen. Die Datenbank bietet bibliographische Beschreibungen, Schlagwörter und oft kurze Inhaltsangaben (Abstracts) der verzeichneten Titel. Der «Find It»-Button, der jedem Titel zugeordnet ist, erleichtert das Auffinden der Publikationen im Bibliotheksbestand und gewährt z.T. auch den Zugriff auf elektronische Volltexte. Die Datenbank wird vierteljährlich aktualisiert.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Die Spezialsuchmaschine für Open-Access-Zeitschriftenartikel sucht in über 4'000 geistes- und kulturwissenschaftlichen Zeitschriften mit Schwerpunkt Grossbritannien. Jurn ist ein kostenloses Online-Suchwerkzeug für das Auffinden und Herunterladen von kostenlosen wissenschaftlichen Volltexten, zunächst für die Suche nach frei zugänglichen elektronischen Zeitschriftenartikeln in den Kunst- und Geisteswissenschaften. Ein zusätzliches öffentliches Verzeichnis mit Weblinks zu den indizierten Zeitschriften wurde Mitte 2009 online gestellt. Im März 2014 wurde Jurn um Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Biomedizin und Wirtschaft sowie um ausgewählte universitäre Repositorien für Open-Access-Papiere und Volltexte von Dissertationen erweitert.

Diese Fachzeitschriften decken folgende Themen ab: Art History, Economics, Education, History, Interdisciplinary, Journalism, Law
Linguistics and Literary Studies, Media resources and Communication sciences, Medicine, Psychology, Sociology, Technology

Angaben zum Lizenzvertrag (z.B. Berichtszeiten oder Embargofrist)

Project MUSE enthält gegenwärtig 500 Zeitschriften der Geistes- und Sozialwissenschaften (Stand: Mai 2011). Der Zugriff auf die Artikel ist möglich über die Stichwortsuche, die auch den Volltext der Artikel mit einbeziehen kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit in den Inhaltsverzeichnissen der einzelnen Zeitschriften zu blättern, um auf diese Weise zu Artikeln zu gelangen. Project Muse enthält nur in Ausnahmen Artikel vor 2000.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Hier wird gelistet, welche Zeitschriften der Verlage Springer, de Gruyter, Oxford University Press und Cambridge University Press als Nationallizenz für alle in der Schweiz wohnhaften Personen zur Verfügung stehen. Bitte beachten: Meistens gibt es für den Zugriff auf die neuesten Artikel keinen Zugriff (sog. Embargofrist).

Diese Fachzeitschriften decken folgende Themen ab: Architecture, Chemistry, Civil Engineering, Computer Science, Economics, Energy
environment protection, Geosciences, History, Interdisciplinary, Law, Mathematics, Medicine, Nuclear Power Engineering, Physics
Political Science, Psychology, Sciences, Sociology, Technology

Angaben zum Lizenzvertrag (z.B. Berichtszeiten oder Embargofrist)

Eine international führende Zeitschrift für die Kommentierung des Weltgeschehens vor einem ökonomischen Hintergrund in englischer Sprache