Lehrmaterial des Lernbüros für Kaufleute für Ausbildende zu Suchmaschinen, Fake News, Datenschutz, Urheberrecht, Lernmedien in den Modulen 1. Produzieren und präsentieren, 2. Suchen & bewerten, 3. Analysieren & reflektieren, 4. Schützen & sicher agieren, 5. Produzieren & präsentieren II und 6. Kommunizieren & kooperieren.

Enhance your learning experience with ChatPDF. Comprehend textbooks, handouts, and presentations effortlessly. Don't spend hours flipping through research papers and academic articles.

Efficiently analyze your documents. From financial and sales reports to project and business proposals, training manuals, and legal contracts, ChatPDF can quickly provide you with the information you need.

Unlock a wealth of knowledge with ChatPDF. Discover new insights and answers from historical documents, poetry, and literature, effortlessly.

Der Digitalcheck NRW kann dabei helfen, die eigene Medienkompetenz zu testen und individuell zu fördern, um z.B. (im Netz) gefundene Informationen besser einschätzen zu können.

Das Portal Informationskompetenz ist im Rahmen des E-lib.ch-Projektes "Informationskompetenz an Schweizer Hochschulen" als Gemeinschaftsprojekt verschiedener Hochschulen entstanden. Unter Repositorium sind Lehr- und Lernmaterialien aller Art zur Gestaltung von Unterrichtssequenzen in Informationskompetenz zu finden.

Saferinternet.at unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.

Saferinternet.at bietet eine Liste mit zertifizierten deutschsprachigen und fremdsprachigen Faktencheckern, wie beispielsweise Mimikama oder Correctiv.  

Dieser Kurs erläutert die Eckpfeiler der effektiven und zielgerichteten Literatursuche. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie die gemeinsame Rechercheplattform der Zentralbibliothek Zürich (ZB) und der Bibliothek der Universität Zürich (UB) optimal einsetzen, und welche anderen Informationsquellen für die Recherche wichtig sind. Der Kurs gibt Ihnen hilfreiche Anhaltspunkte, wie Sie strategisch und nicht per Zufall zu guten Recherche-Ergebnissen kommen.

Dieses Mindmaptool zeigt Verlinkungen innerhalt der fünf grössten Wikipedias (englisch, italienisch, französisch, deutsch und spanisch), in Wikiversity oder Vididia auf und eignet sich gut, um einen Überblick über ein Thema zu erhalten