Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier

Derzeit grösste englischsprachige Datenbank im Bereich der Erziehungswissenschaften mit über 700'0000 Nachweisen von Forschungsberichten, Zeitschriftenartikeln, Programmbeschreibungen und Unterrichtsmaterialien. Kostenpflichtig. Nur ZAG

Das Fachportal Pädagogik des DIPF (Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung) ist im deutschsprachigen Raum ein sehr wichtiger Einstieg in pädagogische Fachinformation. Es besteht im Wesentlichen aus der Literaturdatenbank "FIS Bildung", dem Open Acess Dokumentenserver "pedocs" und dem Forschungsführer.

Die Datenbank, welche bis 2016 «British Humanities Index (BHI)» hiess, verzeichnet englischsprachige Artikel aller geisteswissenschaftlicher Disziplinen sowie Publikationen der Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik und Politologie. Ausgewertet werden vor allem britische Periodika: über 300 wissenschaftliche Zeitschriften sowie einzelne Magazine und Tageszeitungen, darunter Times, Financial Times, Independent, Observer, Guardian und Economist.

Der Humanities Index bietet bibliographische Beschreibungen, Schlagwörter und meist kurze Inhaltsangaben (Abstracts) der verzeichneten Titel. Der «Find It»-Button, der jedem Titel zugeordnet ist, erleichtert das Auffinden der Publikationen im Bibliotheksbestand und gewährt z.T. auch den Zugriff auf elektronische Volltexte.

Die Datenbank wird monatlich aktualisiert.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.