Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier

Das Baulexikon online erläutert kurz und bündig die wichtigsten Begriffe des Bauwesens. Es bietet Beschreibungen zu Fachbegriffen aus den folgenden Themenbereichen: Abfallwirtschaft, Architekturtheorie, Baubetrieb, Bauinformatik, Baukonstruktion, Bauphysik, Baurecht, Baustatik, Baustoffe, Beton, Brandschutz, Eisenbahnbau, Gebäudetechnik, Geotechnik, Holzbau, Lastannahmen, Mauerwerksbau, Siedlungswasserwirtschaft, Stahlbau, Stahlbetonbau, Straßenbau, Umweltrecht, Verbundbau, Vermessungskunde, Wasserbau.

Mit dem Angebot Baulexikon online stellt Ihnen der Beuth Verlag den Inhalt der Buchausgabe Baulexikon (Edition Bauwerk) kostenlos zur Verfügung. Alle Informationen daraus sind urheberrechtlich geschützt.

Elektronik einfach und leicht verständlich. Elektronik Grundlagen, Elektronische Bauelemente, Schaltungstechnik, Digitaltechnik, Elektronik-Minikurse Elektronik, Praxis Computertechnik, Kommunikationstechnik, Netzwerktechnik, Raspberry Pi, Sicherheitstechnik

Du möchtest in die Welt der Elektrotechnik und Elektronik einsteigen, weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Dann bist du hier genau richtig! Das Ziel des „Elektrotechnik einfach erklärt“ Projektes ist es zum einen, Menschen mit keinen oder wenigen Vorkenntnissen den Einstieg in das spannende Gebiet der Elektronik und E-Technik zu ermöglichen und zum anderen Fortgeschrittenen zu helfen ihr Wissen zu vertiefen. Das „Elektrotechnik einfach erklärt“ Projekt besteht aus: Youtube-Kanal, Webseite und Grundlagenbuch.

Die Online-Datenbank enthält über 25.000 Stichwörter zu den Themen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht und Steuern. Ergänzende Schwerpunktbeiträge geben einen Überblick über aktuelle Themen aus der Wirtschaftswelt.