Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier

At Africanews we believe in people’s intelligence and that News is not a matter of having preconceptions. Africanews is a media for all views and voices, ideas and perspectives.

Africanews aims to support an Africa Rising and to empower African people by giving access to independent, trustworthy and relevant national, regional and international news, business, culture, sport, sci-tech stories.

Über 40 Mio. Zeitungsseiten aus Grossbritannien und Irland seit dem Beginn des 18. Jahrhunders sind hier suchbar.

Auch wenn die Volltexte nur über ein Abonnement einsehbar sind, können bereits die Rechercheresultate weiter helfen.

Das Sub-Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) gewährt kostenfreien Zugang zu mehr als 600.000 digitalisierten Ausgaben historischer Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950. Die im Zeitungsportal vorhandenen Ausgaben verteilen sich auf 252 unterschiedliche Zeitungstitel und werden von neun Kulturerbeeinrichtungen bereitgestellt. Die zentrale Funktion des Deutschen Zeitungsportals ist die Volltextsuche, die es ermöglicht, nicht nur nach, sondern auch in Zeitungen zu suchen. 83 Prozent der Zeitungsausgaben liegen als Volltext vor, die darin enthaltenen Artikel können also zum Beispiel nach Namen, Orten oder weiteren Suchbegriffen durchsucht werden. Daneben gibt es browsende Einstiege über Titel, Ort und Datum einer Zeitung.

Die spanische Zeitung "El PAÍS" stellt ihr Archiv ab 1976 kostenfrei zur Verfügung. Volltextsuche oder Archiv nach Tagen und Themen

We are Europe’s leading international news channel, providing global, multilingual news with a European perspective to over 400 million homes in 160 countries.

With 12 cross-platform language editions (e.g.  German, English, French, Italian, Russian, Spanish), including 9 distinct TV editions, we strive to provide our viewers and readers with a variety of viewpoints while remaining grounded in factual reporting.

Presseschau: Täglich werden Kommentare wichtiger europäischer Zeitungen zu einem aktuellen Thema zusammengefasst.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) zählt zu den bedeutendsten überregionalen Tages- und Wirtschaftszeitungen in Deutschland und der Welt. Gratis-Zugriff nur auf aktuelle Beiträge.

Sélections des titres de presse et de revues disponibles sur Gallica, organisés par types de publications (quotidiens, hebdomadaires, revues), par thématiques, par aires géographiques ou par périodes historiques.

Die digitalisierten Zeitungen und Zeitschriften können nach verschiedenen Facetten gefiltert oder mit einer Stichwortsuche durchsucht werden. Das Tutorial gibt einen guten Einblick in diese Publikationen seit 1637

Französische Tageszeitung. Monatlich können 15 Artikel gratis gelesen werden.

Newspaper Map sammelt regionale Nachrichtenmedien auf einer Weltkarte und macht sie damit schnell recherchierbar. So bietet Newspapermap unmittelbar Zugang zu internationalen Perspektiven, Quellen und Ansprechpartnern. Google-Übersetzungen sind nur einen Klick entfernt. Das Tool nutzt Kartenmaterial von Open Street Map, einer freien Google-Maps-Alternative.

Quotidiani.net la guida ai giornali italiani ed esteri on line, alle agenzie di stampa, alle notizie, ai fumetti, alle radio e alle tv

Alle Artikel des Spiegel Magazins ab 1947 sind suchbar und bis auf die Inhalte der Ausgaben der letzten 12 Monate kostenlos. Wikipedia- und Spiegel Wissen-Lexikoneinträge ergänzen die Artikel-Datenbank

Englische Tageszeitung im Internet. Gratis Zugriff zu Artikeln im Guardian und Observer

Onlinevariante der Wochenzeitung DIE ZEIT. Im Online-Archiv können (mit einer Registrierung kostenfrei für die private Nutzung) Artikel der ZEIT-Printausgaben seit 1946 recherchiert werden.

Zugang zu sämtlichen Zeitungen mit Aktivitäten im Internet (deutsche, deutschsprachige, internationale Zeitungen). Häufig nur die aktuelle (online)-Ausgabe zugänglich