Achtung: Der Log-in-Prozess unterscheidet sich je nach Ressource. Bitte befolgen Sie die Anleitung unten nach der Beschreibung des jeweiligen Web-Services.

 Diese Datenbank bietet Zugriff auf durchsuchbare Volltexte hunderter Zeitschriften von Ende des 17. bis Anfang des 21. Jahrhunderts und umfasst Millionen hochauflösender Faksimile-Abbildungen. Die Themen reichen von Literatur, Philosophie, Geschichte, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Musik, Kunst, Theater bis hin zu Archäologie und Architektur. (Quelle: Homepage British Periodicals).


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie via «Sign in through your library» nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) zählt zu den bedeutendsten überregionalen Tages- und Wirtschaftszeitungen in Deutschland und der Welt. Das Archiv umfasst die beiden Teildatenbanken «F.A.Z.-BiblioNet» (ab 1993) sowie «F.A.Z. 49-92». Tages- und Wirtschaftszeitungen in Deutschland und der Welt.


Anmelden mit PURA / SLSKey: Klicken Sie auf den Login-Button von SWITCH. Wählen Sie in der Liste SWITCH edu-ID aus. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Die Frankfurter Rundschau enthält über 2 Millionen Zeitungsartikel im Volltext ab 1995. Abrufbar sind auch die verschiedenen Ausgaben der «Lokalrundschau» und die «Stadtteil-Rundschau». Die Frankfurter Rundschau ist eine der führenden überregionalen Tageszeitungen. Sie liefert Hintergrundberichte, Analysen, Interviews und Kommentare zu den Ressorts Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.


Anmelden mit PURA / SLSKey: Klicken Sie auf den Login-Button von SWITCH. Wählen Sie in der Liste SWITCH edu-ID aus. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Die Plattform enthält fast 4'000 Magazine in 20 Sprachen.


Als Privatperson benötigen Sie für die Nutzung von OverDrive Magazine die kostenlose Freischaltung für PURA / SLSKey der ZB.

Nutzung im Browser
Wählen Sie unter «Anmelden» Ihren Zugang aus («Zentralbibliothek PURA» oder «UZH Angehörige») und melden Sie sich mit Ihrer SWITCH edu-ID an. Falls eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Periodicals Archive Online ermöglicht den Volltextzugriff auf rund 600 Zeitschriften der Geistes- und Sozialwissenschaften für den Zeitraum von 1802-1995, teilweise bis 2000. Das Archiv ist eine Teildatenbank der weitaus umfassenderen Datenbank «Periodicals Index Online». Diese indexiert Artikel aus rund 6'000 Zeitschriften von 1665-1995/2000. Ein Link in die Datenbank Periodicals Index Online befindet sich jeweils am Seitenende.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Die von ProQuest herausgegebene Datenbank verzeichnet historische geistes- und sozialwissenschaftliche Zeitschriftenartikel aus mehr als 300 Jahren bis zum Erscheinungsjahr 1995, teilweise auch bis 2000. Sie ist damit eine wichtige Ergänzung zu anderen fachbezogenen Datenbanken, die vor allem die neuere Fachliteratur dokumentieren. «Periodicals Index Online» erfasst Artikel aus über 6'000 Zeitschriften in 60 Sprachen. Das Zeitschriftenangebot wird laufend erweitert. Der überwiegende Teil der Artikel ist auf Englisch verfasst, rund 10% auf Deutsch. Neben der üblichen Suche über Stichwörter, Autorennamen u.a. («Artikelsuche»), bietet der Zugang über «Fachzeitschriften finden» auch die Möglichkeit, in den Inhaltsverzeichnissen der erfassten Zeitschriften zu blättern.

«Periodicals Index Online» gibt Hinweise auf gegenwärtig 19 Mio. Zeitschriftenartikel, von denen rund 2 Mio. im Volltext zur Verfügung stehen. Wo kein Volltext angeboten werden kann, erleichtert ein Mausklick auf den «Find It»-Button das Auffinden der Papierausgabe im Bibliotheksbestand und gewährt teilweise auch den Zugriff auf weitere elektronische Volltexte, die in «Periodicals Index Online» nicht zur Verfügung stehen.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Archiv der US-amerikanischen Tageszeitung mit sämtlichen Artikeln von 1849-2012 im Originallayout.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Archiv der israelischen Tageszeitung mit sämtlichen Artikeln von 1932-2008 im Originallayout.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Archiv der französischen Tageszeitung mit Artikeln von 1944-2000 im Originallayout


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Archiv der US-amerikanischen Tageszeitung mit sämtlichen Artikeln von 1881-2013 im Originallayout.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Archiv der US-amerikanischen Tageszeitung mit sämtlichen Artikeln von 1851-2017 im Originallayout.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Archiv der Hongkonger Tageszeitung mit sämtlichen Artikeln von 1903-2001 im Originallayout.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

 Die Datenbank ermöglicht die gleichzeitige Suche in den Archiven der britischen Tageszeitung The Guardian und der seit 1993 zur Guardian News & Media Ltd. gehörenden Sonntagszeitung The Observer:

The Guardian (1821-2003)
The Observer (1791-2003)

Die einzelnen Ausgaben sind komplett im Originallayout mit Anzeigen, Grafiken und Fotos verfügbar und können im Volltext durchsucht werden.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Archiv der US-amerikanischen Tageszeitung mit sämtlichen Artikeln von 1889-2004 im Originallayout.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.


 

Archiv der US-amerikanischen Tageszeitung mit sämtlichen Artikeln von 1877-2004 im Originallayout.


Anmelden mit PURA / SLSKey:
Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.