Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier.
Christian Zangl, Fachperson Medien & Informatik, pädagogischer ICT-Support, Schule Goldach, stellt nützliche Information in folgenden Stichworten zur Verfügung: Microsoft TEAMS, OneNote,Video & Filme, Online-Tools, Compi-Trickli, DokuWiki, Surface, iPad, Programmieren, Oxocard, Audacity, Präsentieren, WordPress, SMART Notebook , OneDrive, FAQs, Unterrichtsideen und Windows Tipps
Portal für den Informatikunterricht. Auf verschiedenen -> Bildungsservern und weiteren Material-Sammlungen ist viel Material zum Unterrichten von Informatik veröffentlicht, doch das manuelle Durchsuchen mehrerer Sammlungen ist zuweilen zeitraubend. Ziel dieses nach Kriterien durchsuchbaren Material-Katalogs zum Mitmachen ist es, durch Sammlung und Bewertung von Aufgaben, Werkzeugen und anderen Materialien durch Unterrichtende einen schnellen und strukturierten Überblick über bewährte Materialien zu bieten und so Erfahrungen im Umgang mit den Materialien zu dokumentieren. Dies ist auch in einem Beitrag zur Zeitschrift LOG IN beschrieben.
Die Unterrichtsmaterialien für Kurse zur Informatik-Didaktik für Studierende und Kursleiter/innen, basierend auf dem Buch Hartmann W., Näf M., Reichert R.: Informatikunterricht planen und durchführen, Springer 2006.