Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier


Du bist über 12 Jahre alt und nimmst automatisch am Wettbewerb teil, wenn du dich vor dem 30. September registrierst und mindestens ein Buch bewertest.

Ab 1. Mai geht’s los: Bücher lesen, bewerten und kommentieren.

Zu gewinnen gibt’s fünf Mediengutscheine im Wert von 50, vier zu 100 und als Hauptpreis einen zu 250 CHF.

Gesponsert vom «Schweizer Bücherbon» und «Verein Autillus».

Das Jokers Bücher-Wiki sammelt alles Wissenswerte zum Thema Buch. Ziel ist ein umfassendes und kostenloses Nachschlagewerk zu Büchern, Autoren, Literatur, Buchgeschichte und -handel sowie Bibliothekswesen. Nutzen Sie das Bücher-Wiki als Ihre persönliche Informationsquelle!

Willkommen bei FanFiktion.de, dem Portal für Fanfiction und freie Werke. Stöbere in mehr als einer halben Million Geschichten zu Fanfiction, Poesie und Prosa. Veröffentliche deine eigenen Werke für eine große Anzahl von Lesern und tausche dich mit Gleichgesinnten aus.

Hier finden sich Fangeschichten und Gedichte über Charaktere, deren Copyright nicht beim Autor der Arbeit selbst liegt. Eine bereits existierende Geschichte wird von einem Fan derselben weitererzählt, ausgeschmückt oder auch umgeschrieben.

GiN ist das Online-Portal des Fachinformationsdiensts (FID) Germanistik und stellt in den Rubriken "Recherchieren", "Publizieren", "Informieren" und "Forschen" alle nötigen Informationen und Tools für die Arbeit im Alltag zur Verfügung.

Dieses Angebot richtet sich an Lernende Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache. Auch wenn es auf österreichische Verhältnisse ausgerichtet ist, kann es auch für Deutschlernende in der Schweiz nützlich sein.

PONS bietet erste-Hilfe-Pakete zum Deutschlernen für Ukrainer*innen zum Download an.

Das Prüfungsarchiv umfasst die Fächer Algebra, Algebra mit Geometrie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geometrie, Gestalten und enthält die Prüfungen von 2014-2011 für Berufsmaturität der Profile BM Technik, BM Technik, Gestaltung & Kunst, BM Wirtschaft Typ Wirtschaft, BM Wirtschaft Typ Wirtschaft und Typ Dienstleistungen

Prüfungsserien in Deutsch, Französisch und Mathematik ab 2014

Suche in über 30 Millionen Sätzen deutschsprachigem Zeitungstext.

Die Daten werden aus sorgfältig ausgewählten öffentlich zugänglichen Quellen automatisch erhoben. Die Beispielsätze werden automatisch ausgewählt und stellen keine Meinungsäußerung des Projektes Deutscher Wortschatz dar. Für die darin enthaltenen Inhalte und Meinungen sind ausschließlich die Autoren verantwortlich. Auch ohne besondere Kennzeichnung unterliegen im Wortschatz wiedergegebene Marken wie Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. den gesetzlichen Bestimmungen. Die synonyme Verwendung eines Trademarks beschreibt nicht notwendigerweise produktspezifische Eigenschaften sondern kennzeichnet stattdessen die Verwendung des Begriffs im allgemeinsprachlichen Kontext.