Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier

GiN ist das Online-Portal des Fachinformationsdiensts (FID) Germanistik und stellt in den Rubriken "Recherchieren", "Publizieren", "Informieren" und "Forschen" alle nötigen Informationen und Tools für die Arbeit im Alltag zur Verfügung.

Dieses Angebot richtet sich an Lernende Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache. Auch wenn es auf österreichische Verhältnisse ausgerichtet ist, kann es auch für Deutschlernende in der Schweiz nützlich sein.

PONS bietet erste-Hilfe-Pakete zum Deutschlernen für Ukrainer*innen zum Download an.

Suche in über 30 Millionen Sätzen deutschsprachigem Zeitungstext.

Die Daten werden aus sorgfältig ausgewählten öffentlich zugänglichen Quellen automatisch erhoben. Die Beispielsätze werden automatisch ausgewählt und stellen keine Meinungsäußerung des Projektes Deutscher Wortschatz dar. Für die darin enthaltenen Inhalte und Meinungen sind ausschließlich die Autoren verantwortlich. Auch ohne besondere Kennzeichnung unterliegen im Wortschatz wiedergegebene Marken wie Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. den gesetzlichen Bestimmungen. Die synonyme Verwendung eines Trademarks beschreibt nicht notwendigerweise produktspezifische Eigenschaften sondern kennzeichnet stattdessen die Verwendung des Begriffs im allgemeinsprachlichen Kontext.

Schlagwörter