Diese Liste wurde vom Digithek-Redaktionsteam zusammengestellt und enthält die relevantesten Links zum Thema. Wenn Sie Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, melden Sie sich gerne hier

Multimedia-Bausteine für den Chemieunterricht: Animationen im Browser, Offline-Animationen und 3D-Molekül-Viewer

 

Unterrichtsmaterialien für Lehrpersonen, erarbeitet von der ETH Zürich
Das Medienportal unterstützt Lehrerinnen und Lehrer mit rund 3.200 offenen Bildungsmedien (OER: Open Educational Resources) bei einem abwechslungsreichen und lebensnahen Unterricht. Ob Mathematik, Biologie, Informatik, Physik oder Chemie: Hier finden Sie eine große Auswahl an kostenlosen, digitalen Unterrichtsmaterialien – von Arbeitsblättern über interaktive Tafelbilder bis hin zu spannenden Lernspielen. Sie beschäftigen sich mit Methoden wie Forschendes Lernen, Inklusives Lernen, Service-Learning und Design Thinking? Auch dazu finden Sie in unserem Medienportal viele Infos und Materialien.

von Thomas Seilnacht. Vielfältige Information aus den Fächern Biologie, Chemie und Physik, angeboten in den Themenkacheln Chemikaliendaten, Phänomen Farbe, Periodensystem, Mineralogie, Labormaker, Virtuelles Labor, Experimente, Technische Chemie, Lexikon, Unterricht, Anleitungen, Filme und Folien.

Nachfolge-Site von Bildungsserver der Universität Bielefeld, Abt. Chemie. Sammlung von Experimenten und Hintergrundinformationen zur Chemie, die sich für die Schule eignen. Uni Bielefeld (Prof. Blume)

Unterrichtsmaterialien zur Chemie in englischer Sprache der Royal Society of Chemistry (RSC) London, Assessment for learning (AfL) chemistry.

Plattform für den Austausch von Unterrichtsmaterialien und Informationen zu organischer und anorganischer Chemie
Das AV-Portal der Technischen Informationsbibliothek in Hannover (TIB) bietet Zugang zu über 1'300 Videoaufzeichnungen im Fach Chemie.