digithek
Toggle Navigation
  • Home
  • Fächer / Themen
  • Nachschlagewerke
  • Bibliothekskataloge
  • Medien
  • Suchmaschinen
  • Recherchetechniken
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Alle Links

Link Kategorien

  • Links A bis Z
  • Toplinks
  • Neue Links
  • Weblink melden

Links A - Z

Alphabetische Liste aller Weblinks

  • Encyclopédie Universelle Larousse Encyclopédie Universelle Larousse

    Seit Mitte Mai 2008 existiert das freie Wissensportal des französischen Verlagshauses Larousse. Den Grundstock bilden die kostenfrei angebotenen 150.000 Artikel und 10.000 Fotos, Zeichnungen und Videos der Encyclopédie Universelle Larousse, eine mit dem deutschen Brockhaus vergleichbare Enzyklopädie. Neben dem Nachschlagen von Artikeln haben die Nutzer die Möglichkeit ähnlich wie in der freien Online-Enzyklopädie "Wikipedia" selbst Beiträge und Bilder zu ergänzen. Das Portal unterscheidet zwischen den nicht veränderbaren Artikeln und Medien des Larousse (in oranger Farbe gehalten) und den Beiträgen der Benutzer (blau).

  • Enzyklo Enzyklo

    Enzyklo ist eine manuell zusammengestellte Suchmaschine für Definitionen. Sie vereint viele hunderte Begriffslisten in einem Portal, um so das Suchen nach Begriffen und Definitionen zu erleichtern. Enzyklo zeigt die ersten Zeilen der Definition eines Begriffes an und verweist Sie weiter auf Quellen, wo Sie mehr über den gesuchten Begriff lesen können.

     

  • ERIC = Educational Resources Information Center ERIC = Educational Resources Information Center

    Derzeit grösste englischsprachige Datenbank im Bereich der Erziehungswissenschaften mit über 700'0000 Nachweisen von Forschungsberichten, Zeitschriftenartikeln, Programmbeschreibungen und Unterrichtsmaterialien.

    Kostenpflichtig. Nur ZAG

  • European Space Agency (ESA) European Space Agency (ESA)

    Seite der ESA (European Space Agency) mit umfangreicher Bildersammlung (div. Sprachen)

  • Europeana Europeana

    Die Europäische Digitale Bibliothek Europeana ist das zentrale Portal für europäisches kulturelles Erbe und Wissenschaft. Die Website macht über 15 Millionen Dokumente (Bücher, Filme, Gemälde, Museumsobjekte und Archivalien) von über 1500 Institutionen zugänglich. Dokumente sind in versch. Sprachen

  • Eurotopics (Englisch) Eurotopics (Englisch)

    Presseschau: Täglich werden Kommentare wichtiger europäischer Zeitungen zu einem aktuellen Thema zusammengefasst. (Kann kostenlos als Newsletter abonniert werden.)

  • EUSCREEN EUSCREEN

    Das EU-Projekt EUScreen stellt Videomaterial von europäischen Fernseharchiven zur Verfügung. über 30'000 audiovisuellen Dokumente aus der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts sind auf der Plattform verfügbar.

  • Evolution of Life Evolution of Life

    Das Jahr 2009 stand im Zeichen des 200-jährigen Geburtstags von Charles Darwin und dem 150-jährigen Erscheinen seines Werkes "Die Entstehung der Arten". Zu diesem Anlass entstand diese Internetseite auf der viele verschiedenartige Dokumente (Filme, Animationen und Simulationen) zur Evolution angeboten werden.

  • Fachdidaktik Deutsch Vormbaum Fachdidaktik Deutsch Vormbaum

    Informationen und Materialien zum Fach Deutsch und seiner Didaktik

  • Fachportal Pädagogik Fachportal Pädagogik

    Das Fachportal Pädagogik des DIPF (Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung) ist im deutschsprachigen Raum ein sehr wichtiger Einstieg in pädagogische Fachinformation. Es besteht im Wesentlichen aus der Literaturdatenbank "FIS Bildung", dem Open Acess Dokumentenserver "pedocs" und dem Forschungsführer.

  • Farbsehschwäche simulieren Farbsehschwäche simulieren

    Auf dieser Seite können Bilder oder Webpages angegeben werden, welche so umformatiert werden wie sie jemand mit einer Farbsehschwäche sehen würde.

  • Feldpost im Zweiten Weltkrieg Feldpost im Zweiten Weltkrieg

    Feldpostbriefe und Lebensdokumente (Briefe, Fotos, Urkunden, Berichte, Tagbücher u.a.) aus dem 2. Weltkrieg, in deutscher oder englischer Sprache.

  • FIT Nursing Care FIT Nursing Care

    Aktuelles internationales Forschungswissen für Pflegefachpersonen. Viele Bereiche sind frei zugänglich. Für den Zugang zum kostenpflichtigen Bereich mit analysierten, bewerteten Studien sowie beantworteten klinischen Fragen können Interessierte ein Abonnement beantragen.
    (ZAG-Angehörige können unter "Für Mitarbeitende/Lernende von registrierten Einrichtungen" mit der ZAG-E-Mail-Adresse ein persönliches Login einrichten)

  • Fordham University. Internet Ancient History Sourcebook Fordham University. Internet Ancient History Sourcebook

    Quellen zur alten Geschichte in englischer Sprache

  • Forum Biodiversität Schweiz Forum Biodiversität Schweiz

    Offizielle Seite der Akademie der Naturwissenschaft der Schweiz (SCNAT) zum Thema Biodiversität mit Definitionen und Publikationen.

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) zählt zu den bedeutendsten überregionalen Tages- und Wirtschaftszeitungen in Deutschland und der Welt. Gratis-Zugriff nur auf aktuelle Beiträge.

  • Franks Wörterbuch (Englisch - Deutsch) Franks Wörterbuch (Englisch - Deutsch)

    Englisch-Deutsches Wörterbuch von Frank Vent. Neben zahlreichen fachsprachlichen Begriffen sind viele umgangssprachliche Worte bzw. Wortgruppen enthalten.

  • Freesound Freesound

    Die Website Freesound Project bietet kostenlos Geräusche, z.B. zur Produktion von Hörspielen, Features oder Podcasts (Creative Commons Sampling Plus License).

  • Fremde Bilder Fremde Bilder

    Unterrichtsmaterial (Claudio Caduff, Redaktion) zum Thema "Fremde Bilder - koloniale Spuren in der Schweiz"

  • Gabler Wirtschaftslexikon Gabler Wirtschaftslexikon

    Die Online-Datenbank enthält über 25.000 Stichwörter zu den Themen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht und Steuern. Ergänzende Schwerpunktbeiträge geben einen Überblick über aktuelle Themen aus der Wirtschaftswelt.

  • Gapminder Gapminder

    Schwedische NGO, die Wissen zur Entwicklungsproblematik verbreitet: Animierte Grafiken, Video-Lektionen, webbasiertes GIS - alles schön aufbereitet (mit Motion Chart von Google kann man selbst animierte Grafiken erstellen) und direkt im Unterricht nutzbar; in englischer Sprache

  • Geo Geo

    Einfache Suche nach Artikeln über Suche oder im Archiv der Geo.de-Rubriken

  • GeoGebra GeoGebra

    GeoGebra ist eine kostenlose dynamische Mathematiksoftware für SchülerInnen und LehrerInnen, die von der Grundschule bis zur Universität einsetzbar ist und auf allen Betriebssystemen läuft. GeoGebra verbindet Geometrie, Algebra, Tabellen, Zeichnungen, Statistik und Analysis

  • Geological Time Line Geological Time Line

    Overview texts from Precambrian to Pleistocene.

  • Geosciences Geosciences

    Geowissenschaften-Platform der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften. Neben eher wissenschaftlichen Informationen führt sie auch eine Rubrik "Erlebniswelten", die Anregungen für Exkursionen und Informationen zu Museen und Ausstellungen bietet

  • Gerolit Gerolit

    Literaturdatenbank zur sozialen Gerontologie und Altenarbeit

  • Gesamtkatalog Liechtenstein Gesamtkatalog Liechtenstein

    Verbund von 20 Bibliotheken. Liechtensteinische Landesbibliothek, Hochschule Liechtenstein, Gymnasium Vaduz etc.

  • Gesundheitsförderung Schweiz Gesundheitsförderung Schweiz

    Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz ist eine Institution, die Aktivitäten für die Gesundheit aller Menschen initiiert, fördert und durchführt. Vertreter von Bund, Kantonen, Versicherern, Suva und weitere engagieren sich gemeinsam für mehr Gesundheit und Lebensqualität

  • Geteilt - Vereint. Karrikaturen Geteilt - Vereint. Karrikaturen

    Karikaturen zur deutschen Geschichte von 1949 - 1998. Virtuelle Galerie des Hauses der Geschichte in Bonn. Die Karikaturen können vergrössert werden und sind mit Kurzbiographien der jeweiligen Künstler versehen

  • GGG Stadtbibliothek Basel GGG Stadtbibliothek Basel

    Allgemein öffentliche Bibliothek mit Filialen in der Stadt Basel

  • Google Scholar Google Scholar

    Google Scholar dient der allgemeinen Literaturrecherche wissenschaftlicher Dokumente. Dazu zählen sowohl kostenlose Dokumente aus dem freien Internet als auch kostenpflichtige Angebote. Treffer werden als Volltexte oder zumindest bibliographische Nachweise angezeigt. Die Suchmaschine eignet sich besonders für einen Einstieg in ein Thema sowie zur Recherche nach Volltexten anhand von bibliographischen Angaben.

  • Google Suchmaschine Google Suchmaschine

    Geben Sie möglichst viele Begriffe ein und reduzieren Sie dann die Anzahl. Setzen Sie aufeinanderfolgende Suchbegriffe oder auch ganze Sätze in Anführungszeichen (Phrasensuche)

  • Graphwords Graphwords

    Graphwords ist ein kostenloser englischsprachiger Online Thesaurus, der hilft die Bedeutung von Wörtern zu finden und Verbindungen zwischen verwandten Begriffen zeigt.

  • Greenpeace Greenpeace

    Greenpeace setzt sich für eine ökologische , soziale und gerechte Gegenwart und Zukunft ein, im Besonderen für den Schutz vor atomarer und chemischer Verseuchung, den Schutz der genetischen Vielfalt, des Klimas und für den Schutz von Wäldern und Meeren.

  • Hamburger Bildungsserver. Philosophie Hamburger Bildungsserver. Philosophie

    Konzepte, Unterrichtsideen und philosophische Themen (Ästhetik bis Sprachphilosophie), Links auf Originaltexte und philosophische Wörterbücher

  • Hamburger Bildungsserver. Religion Hamburger Bildungsserver. Religion

    Didaktische Konzepte, Unterrichtsmaterialien zu vielen Themenbereichen, Links und Hinweise auf die Arbeit mit Medien im Unterricht und auf andere religionspädagogische Portale

  • HathiTrust's digital library HathiTrust's digital library

    Die gemeinsame Digitale Bibliothek bedeutender US-amerikanischer Forschungs- und Universitätsbibliotheken und der Biblioteca de la Universidad Complutense de Madrid umfasst mehr als 10 Mio. Bände unterschiedlicher Fachgebiete. Die Digitalisate stammen von in den Bibliotheken selbst gescannten Werken und aus der Zusammenarbeit einzelner Partnerbibliotheken mit Google, dem Internet Archive und Microsoft. Gemeinfreie Werke (Vor 1872 ausserhalb der USA erschienene Bücher) können im Volltext gelesen werden (einzelne Seiten sind als PDF-Datei speicherbar). Eine Volltextsuche ist über den gesamten Bestand und in einzelnen Digitalisaten möglich.

  • Health-Enhancing Physical Activity Schweiz (hepa Schweiz) Health-Enhancing Physical Activity Schweiz (hepa Schweiz)

    Health-Enhancing Physical Activity Schweiz, das Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich schweizweit für die Gesundheitsförderung durch Bewegung und Sport einsetzen. hepa.ch ist Teil eines europäischen Netzwerks zur gesundheitswirksamen Sport- und Bewegungsförderung.

  • Heise online Heise online

    Heise online ist ein Nachrichtenticker des Heise-Zeitschriften-Verlags im Web. Themenschwerpunkt des Nachrichtentickers ist die Informations- und Telekommunikationstechnik, darüber hinaus jedoch auch angrenzende Gebiete und gesellschaftliche Auswirkungen dieser Techniken.

  • Histomat Histomat

    Der Automat des Vereins Schweizerischer Geschichtslehrerinnen und -lehrer (VSGs). Enthält Unterrichtsmethoden und -materialien

  • Historische Wörterbücher Historische Wörterbücher

    Klassische Wörterbücher der lateinischen und der griechischen Sprache sowie eine Volltextbibliothek

  • Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Geschichte auf dem Gebiet der Schweiz von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt.

  • HISTORY HISTORY

    Videoportal des deutschsprachigen Fernsehsenders HISTORY mit ausgesuchten Sendungen zu historischen Ereignissen aller Epochen

  • HISTORY (englisch) HISTORY (englisch)

    Englischsprachiges Videoportal des Fernsehsenders HISTORY mit ausgesuchten Sendungen zu historischen Ereignissen aller Epochen

  • HSG-Verbund (IDS St. Gallen) HSG-Verbund (IDS St. Gallen)

    Verbund der Hauptbibliothek der Universität St. Gallen HSG (Wirtschafts-, Rechts-, Politikwissenschaften etc.), der HSG-Institutsbibliotheken (keine Ausleihe), der Bibliothek der FHS (Fachhochschule St.Gallen) sowie des Medienverbunds PHSG (Pädagogische Hochschule St.Gallen).

  • iconomix iconomix

    icomix ist ein webbasiertes Ökonomielehrangebot der Schweizerischen Nationalbank (SNB) mit Unterrichtsmaterialien zum Downloaden und Bestellen. Es richtet sich an Lehrpersonen der Sekundarstufe II (Mittel- und Berufsfachschulen), die Wirtschafts- und Gesell­schaftsfächer unterrichten

  • ict-berufsbildung.ch ict-berufsbildung.ch

    ICT-Berufsbildung Schweiz ist eine landesweit tätige Organisation der Arbeitswelt (OdA) für das Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Er schafft die Voraussetzungen für einen zahlenmässig ausreichenden und genügend qualifizierten Nachwuchs an ICT-Berufsleuten, ausgerichtet auf die Anforderungen von Wirtschaft und öffentlichen Verwaltungen und abgestimmt auf die internationalen Standards.

  • IDS Luzern - iluplus IDS Luzern - iluplus

    iluplus ist das gemeinsame Suchportal für die Suche nach gedruckten und elektronischen Beständen der Bibliotheken im IDS Luzern (ZHB Luzern, Universität Luzern, Hochschule Luzern, Pädagogische Hochschule Luzern und weitere Spezialbibliotheken im Raum Luzern)

  • Inclusion Handicap Inclusion Handicap

    Inclusion Handicap fördert und koordiniert alle Bestrebungen für die Eingliederung, setzt sich für die Gleichberechtigung und Chancengleichheit behinderter Menschen in der Schulung und Ausbildung, im Beruf und ganz allgemein in der Gesellschaft ein. Umfangreiche Linksliste

  • Info Flora Info Flora

    Info Flora ist das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Auf der Plattform, sind Daten und Informationen zu Vorkommen, Gefährdung, Schutz und Biologie der Schweizer Flora erhältlich. Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU).

Seite 4 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Datenbank-Angebote (wenn von der Schule abonniert)

  • Britannica Academic
  • Britannica ImageQuest
  • Brockhaus Enzyklopädie Online
  • Culturethèque
  • Duden-Werke über Munzinger
  • e-Thek - Onleihe
  • e-Thek - OverDrive
  • Keystone-SDA (Bilder und Infografiken)
  • Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • Komponisten der Gegenwart (KDG)
  • Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG)
  • Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG)
  • Munzinger-Archiv Chronik
  • Munzinger-Archiv Länder
  • Munzinger-Archiv Personen
  • nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform
  • Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie
  • Spektrum der Wissenschaft
  • Spektrum.de - Gehirn und Geist
  • Spektrum.de - Spektrum - Die Woche
  • Swissdox essentials - das Online-Zeitungsarchiv

  • Anleitungen/Downloads/Tipps
  • Kontakt /Support
  • Impressum
  • Schulen
  • Schlagwörter
  • Alle Links
  • DB-Anbieter
  • Login

Back to Top

© 2021 digithek

   Gefördert durch den Kanton Zürich