Toggle Navigation
  • Home
  • Fächer / Themen
  • Bibliothekskataloge
  • Nachschlagewerke
  • Medien
  • Suchmaschinen
  • Recherchetechniken
  • Abo Angebot
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Alle Links

Link Kategorien

  • Links A bis Z
  • Neue Links
  • Weblink vorschlagen

Links A - Z

Alphabetische Liste aller Weblinks

  • kinokultur für die Schule kinokultur für die Schule

    Um Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler für eine vertiefte Auseinandersetzung mit Filmen zu motivieren, empfiehlt KINOKULTUR – CINECULTURE – CINECULTURA aktuelle Kinofilme, die sich für einen Einsatz im Unterricht lohnen. Dazu werden folgende Dienstleistungen angeboten: Kostenlose Unterrichtsmaterialien, Organisation von Schulvorstellungen, Begegnungen mit Personen, die am Film beteiligt waren sowie Weiterbildungen im Bereich Film. Mit einem regelmässigen Newsletter werden alle Interessierten über die aktuellen Angebote informiert.

  • Mathe by Daniel Jung Mathe by Daniel Jung

    Seit 2011 hat Daniel Jung über 2'000 Videos zu Fragen in der Mathematik produziert. Die Erklärfilme decken von Mathematik im Alltag über Wirtschaftsmathematik, Stochastik, Vektorgeometrie, Gleichungssysteme, Algebra, Funktionen sowohl einfachere Fragen als auch komplexere Themen ab. Mit über 840'000 Followern ist dieser Kanal eines der beliebtesten Mathematik-Forums.

  • Latin to German Translator Latin to German Translator

    Die Universität Zürich stellt dieses Übersetzungstool zur Verfügung: Entweder wird der Text eingetippt oder ein Dokument ins Tool geladen.
  • Gallica Gallica

    Gallica est la bibliothèque numérique de la Bibliothèque nationale de France et de ses partenaires. En ligne depuis 1997, elle s’enrichit chaque semaine de milliers de nouveautés et offre aujourd’hui accès à plusieurs millions de documents.

  • Academic Video Online Academic Video Online

    Multidisziplinäre Video-Sammlung mit über 74'000 Medien, vorwiegend in englischer Sprache (amerikanisches Angebot).

    Limitierter Zugang: nur für Angehörige von Universität Zürich/Zentralbibliothek SLS-Key

     

  • Die Deutsche Lyrik in Reclams Universal-Bibliothek Die Deutsche Lyrik in Reclams Universal-Bibliothek

    Gedichte von 500 Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus 6 Jahrhunderten (15.-20. Jh.).

    Limitierter Zugriff: nur für Angehörige von Zentralbibliothek Zürich SLS-Key

     

  • Digitale Bibliothek Deutscher Klassiker Digitale Bibliothek Deutscher Klassiker

    Literarische Werke aus 11 Jahrhunderten (9.–19. Jh.), darunter sämtliche Werke von Gottfried Keller. Zusätzlich enthalten: historische Schriften zur Philosophie, Geschichte, Politik und Kunst.

    Limitierter Zugriff: nur für Angehörige von Zentralbibliothek Zürich SLS-Key

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung - Archiv ab 1949 Frankfurter Allgemeine Zeitung - Archiv ab 1949

    Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) zählt zu den bedeutendsten überregionalen Tages- und Wirtschaftszeitungen in Deutschland und der Welt.

    Das Archiv umfasst die beiden Teildatenbanken «F.A.Z.-BiblioNet» (ab 1993) sowie «F.A.Z. 49-92». Das Login über switch-edu-ID (vgl. https://www.zb.uzh.ch/de/services/nutzung-von-e-medien).

    Limitierter Zugriff: nur für Angehörige von Universität Zürich / Zentralbibliothek Zürich mit SLS-Key auf

  • Overdrive Magazines Overdrive Magazines

    Die Plattform enthält fast 4'000 Magazine in 20 Sprachen. Hier finden Sie auch rund 30 Zeitschriften von Gruner+Jahr: GEO (inklusive dazugehörige Reihen), P.M. Magazin, stern, und viele mehr.

    Die digitalen Magazine finden Sie im Browser oder in der Libby-App. Dieses Zeitschriftenangebot ist nicht identisch mit der Auswahl an Zeitschriften in e-Thek overdrive.

    Limitierter Zugriff: nur für Angehörige von Universität Zürich / Zentralbibliothek Zürich SLS-Key

  • African American Poetry African American Poetry

    African American Poetry contains nearly 3,000 poems by African American poets of the eighteenth and nineteenth centuries. It provides a comprehensive survey of the early history of African American poetry, from the first recorded poem by an African American (Lucy Terry Prince's 'Bars Fight', c.1746) to the major poets of the nineteenth century, including Paul Laurence Dunbar and Frances Ellen Watkins Harper.

    The authors and works included in the collection show the huge variety of this relatively unexplored area of American literary history. Coverage includes writers from both North and South, from rural and urban backgrounds, and ranges from university-educated professionals to those for whom the very acts of reading and writing constituted a defiance of Southern slave laws.

    Limitierter Zugriff: nur für Angehörige von UZH Universität Zürich / Zentralbibliothek Zürich SLS-Key (vgl. https://www.zb.uzh.ch/de/recherche?accesstypes%5B4%5D=1#searchportallist-list): Wählen Sie «Direktlink zur Anbieterseite». Auf der Anbieterseite können Sie nach «UZH Universitätsbibliothek Zürich / Zentralbibliothek Zürich» suchen. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.

  • so geht Medien so geht Medien

    "so geht MEDIEN" ist die gemeinsame Medienkompetenz-Initiative von ARD, ZDF und Deutschlandradio und ist bereits mehrfach ausgezeichnet worden. 

    Lehrkräfte finden über 20 Unterrichtseinheiten für Schüler*innen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren kostenlos zum Download. Neben Themen wie „Fake News im Netz erkennen“, „Warum sind Influencer*innen so beliebt“ oder „Was ist Meinung? Was eine Nachricht?“ zeigen Tutorials Tipps und Tricks, um mit dem Smartphone professionelle Videos zu drehen oder vor der Kamera gekonnt zu moderieren.

  • Italiano a scuola Italiano a scuola

    Italianoascuola.ch è un'associazione di insegnanti di italiano di tutti i livelli e di tutte le aree linguistiche della Svizzera.

    Il sito di italianoascuola.ch è nato su iniziativa di un piccolo gruppo di insegnanti nel 2007. Dal 2017, grazie al finanziamento dell'Ufficio Federale della Cultura svizzero, è disponibile nella sua nuova versione, aggiornata per funzionalità e aspetto grafico.

  • Medien - Informatik - Anwendung Medien - Informatik - Anwendung

    Diese Plattform unterstützt Lehrpersonen mit fachlich und didaktisch ausgearbeiteten Materialien bei der Planung eines auf den Teilbereich «Medien und Informatik» des Lehrplans 21 abgestützten Unterrichtes.

    Im «Katalog» finden Sie Unterrichtsideen, Lernmaterialien und Hintergrundinfos, mit MyLessons stellen Sie Ihre persönliche Sammlung zusammen.

  • swa search swa search

    Das 1910 gegründete Schweizerische Wirtschaftsarchiv ist nationales Kompetenzzentrum für Quellen zur Schweizer Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte. 

    Mit SWA Search, dem neuen Rechercheportal des SWA, ist es jetzt möglich, die gesamten Archivbestände auf einen Schlag zu durchsuchen.

    Neben nahezu 99’000 Einträgen zu klassischem Archivmaterial können mehr als 45’000 Dokumentensammlungen recherchiert werden, darüber hinaus 197’000 Kleinschriften und knapp 20’000 Zeitschriften. Das SWA pflegt über 500 Wirtschaftsarchive aus dem Zeitraum von 1750 bis heute (Firmen, Vereine, Verbände, Personen) sowie eine Wirtschaftsdokumentation, die bis ins 19. Jahrhundert zurück reicht.

     

  • Kanopy Kanopy

    Kanopy ist eine australische Filmplattform für Schulen und Bibliotheken. 
    Limitierter Zugriff: nur für Angehörige von UZH Universität Zürich / Zentralbibliothek Zürich SLS-Key (vgl. SLS-Key - Auswahl K):

    1. Wählen Sie auf der Startseite «Visit the ZB collection».  

    2. Klicken Sie auf «Log in to ZB».  

    3. Es öffnet sich das EZproxy-Fenster. Klicken Sie hier auf den SWITCHaai-Login-Button.  

    4. Wählen Sie in der Liste SWITCH edu-ID aus und melden Sie sich an.  

  • NAXOS Music Library NAXOS Music Library

    Online-Streaming-Audio-Service mit Zugang zu über 100.000 Werken aus den Genres Klassik, Jazz, Weltmusik, Folk, Rock, Pop und chinesische Musik mit einem Gesamtumfang von über 1.3 Million Tracks.

    Bitte beachten Sie, dass Ihnen 10 Simultanuser (gleichzeitige Zugriffe) zur Verfügung stehen.

    Das Portal umfasst den vollständigen Katalog der hauseigenen Naxos Labels und Marco Polo sowie Einzeltitel oder vollständige Kataloge von über 600 weiteren eigenständige Labels (darunter EMI Classics, Warner Classics, Erato, Teldec, Hänssler, Oehms, Wergo uvm.). Alle Werke und Einzelsätze können in voller Länge und werbefrei im Streaming-Verfahren angehört werden. Die NAXOS Music Library beinhaltet darüber hinaus auch Infotexte zu Werken, Werkanalysen, Biographien, Playlists, digitale Booklets und weitere Features zur Musikinformation. Updates: täglich. Monatlicher Zuwachs: rund 800 Alben

    Limitierter Zugriff: nur für Angehörige von UZH Universität Zürich / Zentralbibliothek Zürich SLS-Key (vgl. SLS-Key - Auswahl N): Klicken Sie auf den Login-Button von SWITCH. Wählen Sie in der Liste SWITCH edu-ID aus. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.

  • Project MUSE Project MUSE

    Das Project MUSE ist ein online Archiv für wissenschaftliche Zeitschriften und Büchern (letztere in Auswahl) aus den Geistes- und Sozialwissenschaften aus über 230 Verlagen und wissenschaftlichen Gesellschaften aus den letzten 20 Jahren, darunter Johns Hopkins Unviersity Press, MIT Press oder Cambridge University Press.

    Limitierter Zugriff: nur für Angehörige von UZH Universität Zürich / Zentralbibliothek Zürich SLS-Key (vgl. SLS-Key - Auswahl P): Klicken Sie auf den Login-Button von SWITCH. Wählen Sie in der Liste SWITCH edu-ID aus. Falls vorher eine Fehlermeldung kommt, leeren Sie bitte den Cache.

Seite 12 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Abonnierte Datenbanken und andere Ressourcen Zugriff möglich, wenn von der Schule abonniert (* = Remote-Zugriff möglich)

  • Britannica Academic*
  • Britannica ImageQuest*
  • Brockhaus Enzyklopädie Online
  • Culturethèque*
  • Duden-Werke über Munzinger*
  • e-Thek - Onleihe (deutschsprachig)
  • e-Thek - OverDrive (englischsprachig)
  • Keystone-SDA* (Bilder und Infografiken)
  • Kindlers Literatur Lexikon (KLL) über Springer-Verlag
  • Kindlers Literatur Lexikon* (KLL) über Munzinger Verlag
  • Komponisten der Gegenwart* (KDG)
  • Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLG)
  • Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLfG)
  • Munzinger-Archiv Chronik*
  • Munzinger-Archiv Länder*
  • Munzinger-Archiv Personen*
  • nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform*
  • Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie*
  • Spektrum der Wissenschaft
  • Spektrum.de - Gehirn und Geist
  • Spektrum.de - Spektrum - Die Woche
  • Statista - KBW
  • Statista - KZN
  • Swissdox essentials* - das Online-Zeitungsarchiv

  • Anleitungen/Downloads/Tipps
  • Support
  • Impressum
  • Schulen
  • Schlagwörter
  • Alle Links
  • Login

Back to Top

© 2023 Digithek

   Gefördert durch den Kanton Zürich