digithek
Toggle Navigation
  • Home
  • Fächer / Themen
  • Nachschlagewerke
  • Bibliothekskataloge
  • Medien
  • Suchmaschinen
  • Recherchetechniken
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Alle Links
  • Toplinks

Link Kategorien

  • Links A bis Z
  • Toplinks
  • Neue Links
  • Weblink melden

Datenbank-Angebote __(wenn von der Schule abonniert)__

Kostenpflichtige Links sind nur im Schulnetz frei erreichbar.

  • Britannica ImageQuest Britannica ImageQuest

    Nearly 3 million rights-cleared images from over 45 of the best collections in the world. The Bridgeman Art Gallery, Dorling Kindersley Images, Getty Images, the National Portrait Gallery of London, the National Geographic Society, and other leading names have joined with Britannica to provide the best and broadest collection of proprietary educational imagery.
    Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Culturethèque Culturethèque

    Mit der digitalen Mediothek «Culturethèque» stellt das Institut Français eine Plattform zur Verfügung, welche der Vermittlung der Französischen Sprache und Kultur dient. Das Institut Français resp. Culturethèque ist durch den Französischen Staat getragen und nicht gewinnorientiert.

    Auf Culturethèque stehen über 180 000 digitale Inhalte zur Verfügung. Sie gruppieren sich in den Kategorien «lire» (Bücher, Tageszeitungen, Zeitschriften), «écouter» (Musik), «regarder» (Filme) und «apprendre» (didaktisches Material, Lernvideos usw.). Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können die Medienangebote entweder online unbeschränkt benutzen oder als PDF auf die eigenen Geräte herunterladen und somit auch offline konsumieren.

    Ein einmaliger kostenloser Testzugriff (für 3 Wochen) ist für jeden Nutzer nach persönlicher Registrierung  möglich.

  • Britannica Academic Britannica Academic

    Britannica has been synonymous with reliable and trustworthy information for generations. In the 20th century the company expanded into new areas and new products, such as language instruction, educational media, the classics, and reference works in a host of different languages. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • e-Thek - Onleihe e-Thek - Onleihe Neu!

    Die e-Thek ist eine digitale Bibliothek der Zentralbibliothek Zürich und der Mediotheken von Deutschschweizer Mittel- und Berufsfachschulen. Der Medienkatalog umfasst aktuell über 5000 Titel und besteht zu zwei Dritteln aus Sachbüchern, zu einem Drittel aus Belletristik. Hinzu kommen eAudios, eMagazines und ePapers. Das gesamte Angebot ist auf die Sekundarstufe II ausgerichtet. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Brockhaus Enzyklopädie Online Brockhaus Enzyklopädie Online

    Brockhaus Enzyklopädie Online bildet das gesamte Wissen ab. Die Texte sind von Fachpersonen verfasst, mit Inhaltsverzeichnis geordnet und mit weiterführenden Links sowie Bildern, Grafiken, Video- und Audio-Beiträgen ergänzt. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • e-Thek - OverDrive e-Thek - OverDrive Neu!

    Mit OverDrive bietet e-Thek eine englischsprachige e-Book-Auswahl. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform Neu!

    Die Online-Mediathek nanoo.tv bietet Zugang zu von Lehrpersonen ausgesuchten Inhalten für den Unterricht: Erklärvideos, Tutorials, TV- und Radiosendungen sowie Dokumentar- und Spielfilme. Die für den Aufbau von gemeinsamen Fachschafts-Mediensammlungen konzipierte Medienplattform ermöglicht es, audiovisuelle Inhalte (YouTube-Videos, andere Webvideos, DVDs, TV- und Radiosendungen) mit wenigen Klicks unlimitiert zu speichern, zu bearbeiten, zu ordnen und mit Lernenden und Lehrenden zu teilen. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Duden-Werke über Munzinger Duden-Werke über Munzinger

    Die Standardwerke von Duden beantworten kurz und prägnant alle Fragen rund um Sprache und zu ausgewählten Spezialthemen wie Wirtschaft, Recht und Medizin. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Spektrum.de - Gehirn und Geist Spektrum.de - Gehirn und Geist

    "Gehirn und Geist" bietet spannende Einblicke in die Welt der Psychologie, Hirnforschung und Pädagogik | Beiträgen zu Denken und Intelligenz, Lernen und Gedächtnis, Sozialverhalten, Gefühle und Motorik. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Keystone-SDA (Bilder und Infografiken) Keystone-SDA (Bilder und Infografiken)

    Die Schweizerischen Nachrichtenagentur Keystone-SDA stellt in ihrer Multimedia-Datenbank dieselben Bilder und Infografiken zur Verfügung, die Sie täglich in den Schweizer Zeitungen vorfinden. Verwendung mit Quellenangabe in nicht kommerziellen Schul-Arbeiten (Anleitung zum Download siehe Downloads). Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Kindlers Literatur Lexikon (KLL) Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

    Die Online-Datenbank der Neuauflage von Kindlers Literatur Lexikon umfasst 13'000 Werke von Belletristik bis Sachliteratur.
    Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen.

  • Komponisten der Gegenwart (KDG) Komponisten der Gegenwart (KDG)

    Nachschlagewerk zu den wichtigsten Komponisten/Komponistinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Biografien, Werküberblicke und detaillierten Angaben zu den einzelnen Werken, teilweise mit Notentafeln und Erläuterungen zur Kompositionstechnik. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG) Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG)

    Standardwerk zur deutschsprachigen Literatur nach 1945 mit Informationen zu Biografie und Werk sowie Angaben zu Sekundärliteratur und Rezensionen.
    Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG) Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG)

    Leben und Werk herausragender zeitgenössischer Schriftsteller/innen der Weltliteratur, deren Werk zum grossen Teil in deutscher Übersetzung vorliegt. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Munzinger-Archiv Chronik Munzinger-Archiv Chronik

    Munzinger Chronik bietet Informationen zur allerjüngsten Geschichte (seit 1986), von Wahlen, Bürgerkriegen, zwischenstaatlichen Konflikten bis zu Naturkatastrophen und Firmenfusionen, von Afghanistan bis Zypern, von Fidschi bis Frankreich; insgesamt 64'000 Meldungen, Update wöchentlich. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Munzinger-Archiv Länder Munzinger-Archiv Länder

    Munzinger Länder bietet die wichtigsten Daten und Fakten zu allen Staaten, internationalen Zusammenschlüssen und Organisationen. Die Artikel sind in die Kapitel Politik, Wirtschaft, Bildung und Soziales aufgeteilt. Es folgen Übersichtskarten, geografische Daten, Literaturangaben und Zeittafeln. Update wöchentlich. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Munzinger-Archiv Personen Munzinger-Archiv Personen

    Munzinger Personen bietet über 27'000 Biografien aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft (-> die Bereiche Sport, Pop und Film-Dienst sind nicht in diesem Abo-Umfang enthalten) | zuverlässige, zitierfähige Informationen aus verlässlichen Quellen | Update wöchentlich.
    Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie

    Umfassendes Chemie-Nachschlagewerk.
    Erklärung der Buchstaben bei Recherche:
    C = Chemie ; U = Umwelt ; B =  Biotechnologie ; L = Lebensmittelchemie
    Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Spektrum.de - Spektrum - Die Woche Spektrum.de - Spektrum - Die Woche

    Das wöchentliche Online-Wissenschaftsmagazin, berichtet verständlich und fundiert über die aktuellsten Erkenntnisse aus der Forschung. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Spektrum der Wissenschaft Spektrum der Wissenschaft

    Artikel aus allen Wissenschaftsbereichen zu neuen Forschungsresultaten, mit vielen Bildern. Artikel-Archiv ab 1993 (ab Jahrgang 2004 als PDF).
    Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Swissdox essentials - das Online-Zeitungsarchiv Swissdox essentials - das Online-Zeitungsarchiv

    Online-Zugang zu den wichtigsten Tages- und Wochenzeitungen der Schweiz. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen.

Datenbank-Angebote (wenn von der Schule abonniert)

  • Britannica Academic
  • Britannica ImageQuest
  • Brockhaus Enzyklopädie Online
  • Culturethèque
  • Duden-Werke über Munzinger
  • e-Thek - Onleihe
  • e-Thek - OverDrive
  • Keystone-SDA (Bilder und Infografiken)
  • Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • Komponisten der Gegenwart (KDG)
  • Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG)
  • Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG)
  • Munzinger-Archiv Chronik
  • Munzinger-Archiv Länder
  • Munzinger-Archiv Personen
  • nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform
  • Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie
  • Spektrum der Wissenschaft
  • Spektrum.de - Gehirn und Geist
  • Spektrum.de - Spektrum - Die Woche
  • Swissdox essentials - das Online-Zeitungsarchiv

  • Anleitungen/Downloads/Tipps
  • Kontakt /Support
  • Impressum
  • Schulen
  • Schlagwörter
  • Alle Links
  • DB-Anbieter
  • Login

Back to Top

© 2021 digithek

   Gefördert durch den Kanton Zürich