e-Thek - Onleihe

Die e-Thek ist ein Angebot der Mediotheken von Deutschschweizer Mittel- und Berufsfachschulen sowie der Zentralbibliothek Zürich. Das deutschsprachige Angebot enthält Sachbücher für die Sekundarstufe II, ausgewählte belletristische Titel (eBooks und eAudios), Zeitungen und Zeitschriften.

Verfügbarkeit

Kostenpflichtig lizenzierter Zugang. Der Zugriff ist abhängig von der Lizenz Ihrer Schule:

  • In der Schule (wenn Sie im Schulnetz angemeldet sind)
  • Remote-Zugriff ausserhalb der Schule ist leider nicht möglich.
  • Diese digitale Bibliothek steht allen eingeschriebenen Nutzer*innen der teilnehmenden Mittel- und Berufsfachschulen sowie der Zentralbibliothek Zürich kostenfrei rund um die Uhr zur Verfügung. Sie benötigen lediglich einen gültigen Benutzerausweis. Für die Erstanmeldung wenden Sie sich an Ihre Stammbibliothek.

 

 

Die e-Thek ist eine digitale Bibliothek der Zentralbibliothek Zürich und der Mediotheken von Deutschschweizer Mittel- und Berufsfachschulen. Der Medienkatalog umfasst aktuell über 5000 Titel und besteht zu zwei Dritteln aus Sachbüchern, zu einem Drittel aus Belletristik. Hinzu kommen eAudios, eMagazines und ePapers. Das gesamte Angebot ist auf die Sekundarstufe II ausgerichtet.

Angebot

  • Zugriff auf rund 7000 deutschsprachige Titel (Stand 2021), jederzeit und überall
  • Sachliteratur zu allen Wissensbereichen der Berufs- und Mittelschulen
  • Belletristik von Klassikern über moderne Erwachsenenliteratur bis hin zum Jugendbuch (sowohl als eBook wie auch als eAudio)
  • Zeitschriften und Tageszeitungen

Technische Voraussetzungen

  • Alle Medien der e-Thek können Sie via Smartphone, Tablet oder Desktop lesen oder hören.
  • Auf dem eReader sind alle Textmedien anzeigbar.
  • Einfaches Lesen im Browser von Sachliteratur
  • Für die Nutzung auf Tablet oder Smartphone laden Sie die App Onleihe auf Ihr Gerät.

Mitgliedschaft

  • Neubeitritte sind per 1. Juni und 1. Dezember möglich.
  • Anfragen an Sofia Armanini, Leiterin E-Medien ZB Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fachgebiete

  • Allgemein / Fachübergreifend

Datenbank-Typ

  • Digitale Mediothek