digithek
Toggle Navigation
  • Home
  • Fächer / Themen
  • Nachschlagewerke
  • Bibliothekskataloge
  • Medien
  • Suchmaschinen
  • Recherchetechniken
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Fächer / Themen
  • digithek - Fächer

Fächer

Kategorien

  • Allgemeinbildung (ABU)
  • Berufs- und Studieninfos
  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Geschichte und Politik
  • Geografie
  • Griechisch, Latein, Hebräisch
  • Informatik
  • Italienisch
  • Kunst und Gestalten
  • Lerntraining, Matura-, Vertiefungsarbeit
  • Mathematik
  • Medienkunde
  • Medizin und Gesundheit
  • Musik
  • nicht-europäische Sprachen
  • Pädagogik
  • Philosophie
  • Physik
  • Psychologie
  • Rätoromanisch
  • Religion
  • Spanisch
  • Sport
  • Wirtschaft und Recht
  • Lebendiges virtuelles Museum Online (LeMO) Lebendiges virtuelles Museum Online (LeMO)

    Lebendiges virtuelles Museum Online (LeMO) zur deutschen Geschichte: Geschichtsarchiv, Audiodateien, Biographien, Chroniken, Karten, Videos

  • Lebensmittel-Zusammensetzung Lebensmittel-Zusammensetzung

    Datenbank mit den Energiewertinformationen und Nahrungsmittelinhaltsstoffen verschiedenster Lebensmitteln der Universität Hohenheim, Institut für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft

  • Lebensmittelzusatzstoffe Lebensmittelzusatzstoffe

    von Bernd Leitenberger. Ein langer Text über die verschiedenen Arten von Lebensmittelzusatzstoffen

  • Lehrer-Online. Fachportal Religion / Ethik Lehrer-Online. Fachportal Religion / Ethik

    Unterrichtseinheiten für Sekundarstufe, didaktische Materialien, Verweise zu Fachmedien sowie Linksammlungen zu Unterrichtsvorbereitung und Recherchieren

  • Lehrer-Online. Geografie Lehrer-Online. Geografie

    Das Fachportal Geografie von Lehrer-online richtet sich primär an Lehrpersonen, eignet sich aufgrund der thematisch-hierarchischen Struktur und des Angebots von Dossiers auch für selbstständiges Arbeiten der Schüler. Deckt alle Bereiche der Geografie ab

  • Lehrer-Online. Geschichte Lehrer-Online. Geschichte

    Übersichtlich gestaltetes Fachportal mit Unterrichtseinheiten, Fachdidaktik, Fachmedien und Linksammlungen

  • Lehrer-Online. Kunst Lehrer-Online. Kunst

    Lehrer-Online ist ein Projekt von Schulen ans Netz in Deutschland. Das Fachportal Kunst bietet Unterrichtseinheiten mit Arbeitsmaterialien, Unterrichtsvorschläge, eine Linksammlung und ein Kunst-Forum

  • Lehrmittelverlag St. Gallen. Testsysteme Lehrmittelverlag St. Gallen. Testsysteme

    Der Lehrmittelverlag St. Gallen verlinkt hier verschiedene Testsysteme wie Stellwerk, eprolog usw. die Online zugänglich sind.

  • Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz IEG-MAPS Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz IEG-MAPS

    Server für digitale historische Karten zur deutschen Geschichte ab 1812 des Leibnitz-Institutes für Europäische Geschichte Mainz

  • LEIFI-Physik LEIFI-Physik

    Fundgrube für Lehrer und Schüler (Videos, Applets, Versuchsbeschreibungen, Aufgaben mit Lösungen, Simulationen, Referate)

  • LEO. Englisch - Deutsch LEO. Englisch - Deutsch

    Das Internet-Wörterbuch LEO für Englisch/Deutsch und Deutsch/Englisch. Mit Vokabeltrainer, Forum für Anfragen und Zusatzinformationen unter "i".

  • LEO. Französisch - Deutsch LEO. Französisch - Deutsch

    Das Internet-Wörterbuch LEO für Französisch/Deutsch und Deutsch/Französisch mit Zusatzinformationen unter "i", Forum für Anfragen und Vokabeltrainer.

  • LEO. Italienisch - Deutsch LEO. Italienisch - Deutsch

    Das Internet-Wörterbuch LEO für Italienisch/Deutsch und Deutsch/Italienisch mit Zusatzinformationen unter "i", Forum für Anfragen und Vokabeltrainer.

  • LEO. Spanisch - Deutsch LEO. Spanisch - Deutsch

    Das Internet-Wörterbuch LEO für Spanisch/Deutsch und Deutsch/Spanisch. Mit Vokabeltrainer, Forum für Anfragen und Zusatzinformationen unter "i".

  • Lern-Psychologie.de Lern-Psychologie.de

    Lern-Psychologie / Plassmann, Ansgar A. & Schmitt, Günter (2007) Essen: Universität Duisburg-Essen, Campus Essen (Psychologie online lernen)

  • Lernareal Lernareal

    Lern- und Übungsplattform ab dem 7. Schuljahr

  • Lernen mit Spass. Chemie Lernen mit Spass. Chemie

    Hausaufgabenhilfe mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern beim Lernen zu helfen, zu fördern und zu motivieren. Ein guter Einstieg in die Chemie

  • Lernen mit Spass. Geographie Lernen mit Spass. Geographie

    Guter, allgemeiner Einstieg in die Geografie (Physische Geografie, Länderkunde, Geografie der Schweiz, Meteorologie, Treibhauseffekt und Bodenkunde)

  • Lernen mit Spass. Hausaufgabenhilfe Lernen mit Spass. Hausaufgabenhilfe

    Diese Webseite bietet kostenlose Hausaufgabenhilfe und sonstige Angebote mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern beim Lernen zu helfen, zu fördern und zu motivieren.

  • Lernen mit Spass. Musik Lernen mit Spass. Musik

    Musik - lernen und verstehen. Linksammlung zu Musiklehre, Komponisten, Musikwissenschaft etc.

  • Lexikon der Pop- & Rock-Musik Lexikon der Pop- & Rock-Musik

    Musiklexikon des Pop- und Rockgeschehens

  • Lexikon der Schweizer Autorinnen und Autoren Lexikon der Schweizer Autorinnen und Autoren

    Schweizer Autoren- und Autorinnenlexikon hrsg. von Bibliomedia. Links zu Literatur im Internet. Rezensionen

  • Lexilogos: Etymologie Lexilogos: Etymologie

    Umfangreiche Linksammlung von digitalisierten etymologischen Wörterbüchern der alten Sprachen (Indogermanisch: Pokorny; Griechisch: Chantraine u.a.; Latein: Walde u.a.; Roman. Sprachen: Meyer-Lübke und Diez) und einiger moderner Sprachen (frz., it., span., rumän., engl., dt., niederl.)

  • LIFE Magazine (1936 - 1972) Bildersuche LIFE Magazine (1936 - 1972) Bildersuche

    Bilder-Suche des vollständig digitalisierten Life Magazine, das von 1936 bis 1972 erschienen ist.

  • LIFE. Fotoarchiv LIFE. Fotoarchiv

    Bisher zum Teil unveröffentlichte Bilder aus dem LIFE photo archive von 1750 bis heute. Gemeinschaftswerk von LIFE und Google.

  • LiMoTee - Blog zu Motiven der Literatur LiMoTee - Blog zu Motiven der Literatur

    Nach Motiven geordnete Sammlung ausgewählter Werke der deutschsprachigen Literatur und des internationalen Films. Ausgehend von Elisabeth Frenzels Standardwerk Motive der Literaturgeschichte schliesst der Blog die jüngste Gegenwartsliteratur und Filme mit ein. Er wird laufend aktualisiert und ergänzt. Sämtliche Einträge sind mit Buchbeschreibungen oder Filmtrailern verlinkt.

  • Linguee: Wörterbuch Linguee: Wörterbuch

    Mit dem Online-Wörterbuch können 100 Millionen von übersetzten Texten nach Wörtern und Phrasen durchsucht werden. Sprachen: Deutsch <--> Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und weitere.

  • Lingus.tv Lingus.tv

    Kurze Videos mit Szenen zu Alltagsthemen für verschiedene Sprachniveaus.

  • Literaturlandkarten der Schweiz Literaturlandkarten der Schweiz

    Literarische Landkarte der Schweiz: Geographisch dargestellte Herkunftsorte und Schauplätze von in der Schweiz geborenen, vorübergehend oder dauerhaft wohnhaften Autoren und Dichter, lebend oder bereits verstorben. Vorwiegend deutschsprachige Literatur, ergänzt aus der französischen, der italienischen und der rätoromanischen Schweiz. Benötigt einen grossen Bildschirm, für Smartphones ist der Menupunkt „140 Schauplätze“ geeignet.

  • LIVIVO LIVIVO

    Medizinisches Informationsportal der Dt. Zentralbibliothek für Medizin und des Dt. Instituts für Medizinische Dokumentation und Information. Literatur kann kostenlos recherchiert und - falls verfügbar - kostenpflichtig bestellt werden

  • LOTSE YouTube-Kanal LOTSE YouTube-Kanal

    Die kurzen Videoclips des LOTSE-Teams sind hilfreiche Wegweiser zur Literatursuche und zum wissenschaftlichen Arbeiten. Themen u.a.: Internet nutzen, Suchstrategien, Datenbanken nutzen, Zitieren und Plagiate vermeiden, eBooks und Co., wissenschaftliche Volltexte im Netz, Themenfindung

  • Lyrikline Lyrikline

    Website für zeitgenössische Lyrik, auf der die Gedichte von den Autoren auch vorgelesen werden.

  • MaBib - Die Mittelalter-Bibliothek MaBib - Die Mittelalter-Bibliothek

    Übersichtlich gestaltetes Portal zum Mittelalter

  • Macaulaylibrary (Audio- und Video-Archiv von Tieren) Macaulaylibrary (Audio- und Video-Archiv von Tieren)

    Das älteste und grösste wissenschaftliche Archiv mit Audio- und Videoaufnahmen von Tieren

  • Macmillan Dictionary Macmillan Dictionary

    Freies einsprachiges Englisch-Wörterbuch von Macmillan.

  • map.geo.admin.ch map.geo.admin.ch

    Die offizielle Adminseite der Schweiz. Eidgenossenschaft mit Karten der Swisstopo (verschiedene Massstäbe inkl. 1:25'000). Die offiziellen Wanderwege lassen sich ein- oder ausblenden

  • Mapplus Mapplus

    Schweizerische Landeskarte mit zahlreichen Funktionen, z.B. mit Geländekarte, mit der die Hangneigung berechnet werden kann

  • Materialarchiv Materialarchiv

    Material-Archiv ist ein Netzwerk verschiedener Mustersammlungen aus den Bereichen Architektur, Kunst und Design. Die gemeinsame Onlinedatenbank der 8 Sammlungen (Gewerbemuseum Winterthur, Hochschule Luzern - T & A, Sitterwerk, ZHdK Zürich, Hochschule Luzern D & K, ETH Zürich, ZHAW Winterthur, HKB Bern) vermittelt Grundlagen und Beispiele zu den vielfältigen Werkstoffanwendungen.

  • Mathematik einfach erklärt Mathematik einfach erklärt

    Der Mathematiklehrer Mohamed Kubba-von Jüchen von der Kantonsschule Zug bearbeitet in kurzen Videosequenzen grundlegende mathematische Probleme wie Gleichungen, Scheitelpunkt einer Parabel, Quadratische Gleichungen und andere mehr. Die Erklärungen mit Übungen und Lösungen sind für das Selbststudium gedacht.

  • Mathematik.ch Mathematik.ch

    Umfangreiche Informationen im Bereich Mathematik (Geschichte, Mathematiker, Anwendungs- und Unterrichtshilfen, Downloads, Maturaprüfungen, Spiele, Linksammlung, Suchmaschine) von Bernhard Berchtold

  • Mathematiqua Mathematiqua

    Mathematiqua ist der Nachhilfe-Kanal von Angela Ruoff. In ihren Videos erklärt Angela verschiedene mathematische Themen und rechnet Schritt für Schritt Beispielaufgaben vor. Die Videos zu komplexe Themen sind einfach erklärt, ca. fünfzehn Minuten lang und eignen sich als Erklärung oder Wiederholung, zum Beispiel vor den Hausaufgaben.

  • Maturaarbeit.net Maturaarbeit.net

    maturaarbeit.net begleitet Sie bei der Erstellung einer Maturaarbeit. Die Seite klärt Fragen zur Themensuche, zur Recherche, zum Schreiben des Textes bis zur Schlusspräsentation.

  • Mediaevum.de Mediaevum.de

    Fachwissenschaftlich betreutes Internetportal zur deutschen und lateinischen Literatur im Mittelalter für Studierende und Wissenschaftler

  • Medical Research Council. e-Mouse Atlas Medical Research Council. e-Mouse Atlas

    The program allows making sections of mice embryos from different angles and at different development stages. It is even possible to highlight the expression of certain genes on the mouse body map. However, the software is rather scientific and therefore not that intuitive to control.

  • Medien Kunst Netz Medien Kunst Netz

    Länderübergreifendes Portal des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe zu den Themen Medienkunst und Kunst im Netz. Enthält Fachartikel, Biografien, Werkbeschreibungen sowie Bild-, Video- und Audiomaterial

  • Medizin Lexikon DocCheck Flexikon Medizin Lexikon DocCheck Flexikon

    Medizinische Fachbegriffe können hier nachgeschlagen werden.

  • Mehrsprachiges Online-Wörterbuch (Mes Pledaris) Mehrsprachiges Online-Wörterbuch (Mes Pledaris)

    Mes Pledaris ist ein mehrsprachiges Online-Wörterbuch für Rumantsch Grischun sowie alle Schriftidiome und die folgenden Sprachen: Romanisch - Englisch, Romanisch - Deutsch, Romanisch - Französisch, Romanisch - Italienisch

  • Memoriav Memobase Memoriav Memobase

    Memoriav macht in der Memobase das audiovisuelle Kulturgut der Schweiz zugänglich. Verschiedene Filter erleichtern die Suche nach Fotos, Tondokumente, Filme und Videos.

  • MoneyInstructor MoneyInstructor

    Many young people graduate without a basic understanding of money and money management, business, the economy, and investing. We hope to help teachers, parents, individuals, and institutions teach these skills, while reinforcing basic math, reading, vocabulary, and other important skills (accounting, selling techniques, marketing,...)

  • Museum of Broadcast Communications (MBC) Museum of Broadcast Communications (MBC)

    Das Museum of Broadcast Communications MBC macht seine Sammlung von rund 100'000 Fernseh- und Radiosendungen frei zugänglich.

Seite 5 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Datenbank-Angebote (wenn von der Schule abonniert)

  • Britannica Academic
  • Britannica ImageQuest
  • Brockhaus Enzyklopädie Online
  • Culturethèque
  • Duden-Werke über Munzinger
  • e-Thek - Onleihe
  • e-Thek - OverDrive
  • Keystone-SDA (Bilder und Infografiken)
  • Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • Komponisten der Gegenwart (KDG)
  • Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG)
  • Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG)
  • Munzinger-Archiv Chronik
  • Munzinger-Archiv Länder
  • Munzinger-Archiv Personen
  • nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform
  • Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie
  • Spektrum der Wissenschaft
  • Spektrum.de - Gehirn und Geist
  • Spektrum.de - Spektrum - Die Woche
  • Swissdox essentials - das Online-Zeitungsarchiv

  • Anleitungen/Downloads/Tipps
  • Kontakt /Support
  • Impressum
  • Schulen
  • Schlagwörter
  • Alle Links
  • DB-Anbieter
  • Login

Back to Top

© 2021 digithek

   Gefördert durch den Kanton Zürich