Toggle Navigation
  • Home
  • Fächer / Themen
  • Bibliothekskataloge
  • Nachschlagewerke
  • Medien
  • Suchmaschinen
  • Recherchetechniken
  • Abo Angebot
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Fächer / Themen
  • Digithek - Fächer

Fächer

Kategorien

  • Allgemeinbildung (ABU)
  • Berufs- und Studieninfos
  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Geschichte und Politik
  • Geografie
  • Griechisch, Latein, Hebräisch
  • Informatik
  • Italienisch
  • Kunst und Gestalten
  • Lerntraining, Matura-, Vertiefungsarbeit
  • Mathematik
  • Medienkunde
  • Medizin und Gesundheit
  • Musik
  • nicht-europäische Sprachen
  • Pädagogik
  • Philosophie
  • Physik
  • Psychologie
  • Rätoromanisch
  • Religion
  • Spanisch
  • Sport
  • Wirtschaft und Recht
  • Kanton Zürich. Koordinationsstelle für Umweltschutz Kanton Zürich. Koordinationsstelle für Umweltschutz

    Aktuelle Umweltschutzmassnahmen im Kanton Zürich. Umweltberichte, Artikel. Einfach die entsprechende Umweltfachstelle wählen Info-Text anpassen
  • Karlsruher Wolkenatlas Karlsruher Wolkenatlas

    Der Karlsruher Wolkenatlas von Bernhard Mühr ist eine Sammlung von über 2300 Fotos und Animationen zu Wolken und Wolkenarten sowie zu anderen Phänomenen des Wetters wie Regenbögen und Blitzen.
  • Kartenportal.ch Kartenportal.ch

    Fachportal für Karten der Schweizer Bibliotheken und Archive. Im Metakatalog findet man Karten zu einer Vielzahl von Themen, Zeiträumen und Erdregionen - von der mittelalterlichen Manuskriptkarte bis zur aktuellen gedruckten Karte. Kartenportal.ch
  • Kassensturz Espresso - Ihr Recht Kassensturz Espresso - Ihr Recht

    Fallbeispiele im Bereich Arbeits-, Miet-, Kaufrecht und sonstiges Recht
  • Katalog der Internetressourcen für die Klassische Philologie (KIRKE) Katalog der Internetressourcen für die Klassische Philologie (KIRKE)

    der Humboldt Universität zu Berlin, Institut für klassische Philologie. Umfasst eine Vielzahl internationaler Ressourcen zur Altertumswissenschaft Katalog der Internetressourcen für die Klassische Philologie (KIRKE)
  • KdS online KdS online

    Die Kunstdenkmäler der Schweiz – digital ins 21. Jahrhundert 143 Bände in 94 Jahren: Die Buchreihe «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» (KdS) ist das Grundlagenwerk zu Baukultur, Kunst und Geschichte der Schweiz und des Nachbarlandes Liechtenstein – herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Mit KdS-online macht die GSK alle Inhalte in einer digitalen Datenbank kostenlos zugänglich - d.h. die Inhalte von 65‘000 Seiten mit über 65‘000 Abbildungen. Damit wird das grösste geisteswissenschaftliche Digitalisierungsprojekt der Schweiz lanciert, das die Kunstdenkmäler über die Buchdeckel hinweg vernetzt und digital erweitert.  KdS online
  • Keystone-SDA* (Bilder und Infografiken) Keystone-SDA* (Bilder und Infografiken)

    Die Schweizerischen Nachrichtenagentur Keystone-SDA stellt in ihrer Multimedia-Datenbank dieselben Bilder und Infografiken zur Verfügung, die Sie täglich in den Schweizer Zeitungen vorfinden. Verwendung mit Quellenangabe in nicht kommerziellen Schul-Arbeiten (Anleitung zum Download siehe Downloads). Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen Keystone-SDA* (Bilder und Infografiken)
  • Kindlers Literatur Lexikon (KLL) über Springer-Verlag Kindlers Literatur Lexikon (KLL) über Springer-Verlag

    Die Online-Datenbank der Neuauflage von Kindlers Literatur Lexikon umfasst 13'000 Werke von Belletristik bis Sachliteratur.Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen. Kindlers Literatur Lexikon (KLL) über Springer-Verlag
  • Kindlers Literatur Lexikon* (KLL) über Munzinger Verlag Kindlers Literatur Lexikon* (KLL) über Munzinger Verlag

    Die Online-Datenbank der Neuauflage von Kindlers Literatur Lexikon umfasst 13'000 Werke von Belletristik bis Sachliteratur.Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen. Kindlers Literatur Lexikon* (KLL) über Munzinger Verlag
  • KinoFilmWelt KinoFilmWelt

    Das Filmangebot wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilminstitut und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Verfügung gestellt. Die Filme werden detailliert besprochen, und es werden Altersempfehlungen abgegeben, die manchmal von der offiziellen FSK-Angabe abweichen.
  • kinokultur für die Schule kinokultur für die Schule

    Um Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler für eine vertiefte Auseinandersetzung mit Filmen zu motivieren, empfiehlt KINOKULTUR – CINECULTURE – CINECULTURA aktuelle Kinofilme, die sich für einen Einsatz im Unterricht lohnen. Dazu werden folgende Dienstleistungen angeboten: Kostenlose Unterrichtsmaterialien, Organisation von Schulvorstellungen, Begegnungen mit Personen, die am Film beteiligt waren sowie Weiterbildungen im Bereich Film. Mit einem regelmässigen Newsletter werden alle Interessierten über die aktuellen Angebote informiert.
  • Kirche und Theologie im Web (Theology.de) Kirche und Theologie im Web (Theology.de)

    Die Schriften der christlichen, jüdischen und muslimischen Religion (Bibel, Tanach, Talmud, Koran) sind im Volltext zugänglich Kirche und Theologie im Web (Theology.de)
  • Kirchen - Sekten - Religionen (relinfo) Kirchen - Sekten - Religionen (relinfo)

    Die evangelische Informationsstelle: Kirchen - Sekten - Religionen beobachtet und bespricht die religiöse Gegenwart mit ihrem ganzen Angebot und berät in allen Fragen, die sich im Zusammenleben mit kontroversen Glaubenshaltungen ergeben. Kirchen - Sekten - Religionen (relinfo)
  • Klimadiagramme weltweit Klimadiagramme weltweit

    von Bernhard Mühr. Ausgehend von Karten der Kontinente lassen sich weltweit Klimadiagramme und Klimadaten in Tabellenform aufrufen
  • Komponisten der Gegenwart* (KDG) Komponisten der Gegenwart* (KDG)

    Nachschlagewerk zu den wichtigsten Komponisten/Komponistinnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Biografien, Werküberblicke und detaillierten Angaben zu den einzelnen Werken, teilweise mit Notentafeln und Erläuterungen zur Kompositionstechnik. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen Komponisten der Gegenwart* (KDG)
  • Krebsliga Schweiz Krebsliga Schweiz

    Die Krebsliga ist eine nationale gemeinnützige Organisation, die gegen Krebs kämpft und Betroffene und Angehörige unterstützt. Sie ist als Verband organisiert und konfessionell und politisch neutral. Die Krebsliga besteht aus 20 kantonalen und regionalen Ligen sowie aus der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz Krebsliga Schweiz
  • Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLG) Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLG)

    Standardwerk zur deutschsprachigen Literatur nach 1945 mit Informationen zu Biografie und Werk sowie Angaben zu Sekundärliteratur und Rezensionen.Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLG)
  • Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLfG) Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLfG)

    Leben und Werk herausragender zeitgenössischer Schriftsteller/innen der Weltliteratur, deren Werk zum grossen Teil in deutscher Übersetzung vorliegt. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLfG)
  • Land der Träume Land der Träume

    Interessante Webpage mit enorm vielen Informationen über psychedelische Drogen aller Art. Die Infos sind ungefiltert, v.a. die Selbstversuche sollten kritisch gelesen werden.
  • Landesbildungsserver Baden Württemberg. Biologie Landesbildungsserver Baden Württemberg. Biologie

    Umfangreiches Informationsangebot (Unterrichtsmaterialien und Methoden, Linksammlung und Projekte)
  • Landesbildungsserver Baden Württemberg. Deutsch Landesbildungsserver Baden Württemberg. Deutsch

    Umfangreiches Informationsangebot (Unterrichtsmaterialien und Methoden, Linksammlung, Leseförderung, Didaktik, Theater und Sprache)
  • Landesbildungsserver Baden Württemberg. Englisch Landesbildungsserver Baden Württemberg. Englisch

    Umfangreiches Informationsangebot (Unterrichtsmaterialien und Methoden, Linksammlung, Austauschprogramme, Projekte und Prüfungen) sowie Links zu weiteren deutschen Bildungsservern
  • Landesbildungsserver Baden-Württemberg. Geschichte bilingual Landesbildungsserver Baden-Württemberg. Geschichte bilingual

    Ausgewählte Linksammlungen und unter "Hilfsmittel, Quellen und Texte" Links zu französischsprachigen Ressourcen für den Unterricht mit Texten, Quellen, Karten, Videos und Unterrichtsmaterialien
  • Larousse - Dictionnaire Français Larousse - Dictionnaire Français

    Einsprachiges Französischwörterbuch. Larousse - Dictionnaire Français
  • Latein Wörterbuch Latein Wörterbuch

    Ein elektronisches Lateinwörterbuch
  • Latin to German Translator Latin to German Translator

    Die Universität Zürich stellt dieses Übersetzungstool zur Verfügung: Entweder wird der Text eingetippt oder ein Dokument ins Tool geladen.
  • Le Monde Le Monde

    Französische Tageszeitung. Monatlich können 15 Artikel gratis gelesen werden. Le Monde
  • Le Point du FLE (Français Langue Étrangère) Le Point du FLE (Français Langue Étrangère)

    Apprendre le français. Umfangreiche und nützliche Übungen zu grammatikalischen, literarischen oder kulturellen Aspekten Le Point du FLE (Français Langue Étrangère)
  • Le Temps. Archives historiques Le Temps. Archives historiques

    Le Temps macht im Archiv die vollständig retrodigitalisierten Zeitungen "La Gazette de Lausanne (1798- )", "Le Nouveau Quotidien (1991-1998)" und "Le Journal de Genève (1826-1998)" zugänglich Le Temps. Archives historiques
  • LearningApps.org LearningApps.org

    LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe von Vorlagen (Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests etc.) zur Verfügung. Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario eingebettet werden. Sie sind zum Üben und Vertiefen von Fertigkeiten (z.B. im Fremdsprachenunterricht) gedacht und eignen sich nicht für die Erklärung komplexer Sachverhalte. Sehr viele Aufgaben zu unterschiedlichen Themen (Astronomie, Berufliche Bildung, Biologie, Chemie, Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Geographie, Geschichte, Ingenieurwesen, Italienisch, Kunst, Latein, Mathematik, Medien und Informatik, Mensch / Umwelt, Musik, Philosophie, Physik, Politik, Psychologie, Religion, Russisch, Sachunterricht, Spanisch, Sport, Unterrichtswerkzeuge, Weitere Sprachen, Werken, Wirtschaft)  der Allgemeinbildung sind bereits vorhanden. Auf einfache Weise können selber Inhalte erstellt, veröffentlich und von anderen genutzt werden.  LearningApps.org
  • Lebendiges virtuelles Museum Online (LeMO) Lebendiges virtuelles Museum Online (LeMO)

    Lebendiges virtuelles Museum Online (LeMO) zur deutschen Geschichte: Geschichtsarchiv, Audiodateien, Biographien, Chroniken, Karten, Videos Lebendiges virtuelles Museum Online (LeMO)
  • Lebensmittelzusatzstoffe Lebensmittelzusatzstoffe

    von Bernd Leitenberger. Ein langer Text über die verschiedenen Arten von Lebensmittelzusatzstoffen
  • Lehrer-Online. Fachportal Religion / Ethik Lehrer-Online. Fachportal Religion / Ethik

    Unterrichtseinheiten für Sekundarstufe, didaktische Materialien, Verweise zu Fachmedien sowie Linksammlungen zu Unterrichtsvorbereitung und Recherchieren Lehrer-Online. Fachportal Religion / Ethik
  • Lehrer-Online. Geografie Lehrer-Online. Geografie

    Das Fachportal Geografie von Lehrer-online richtet sich primär an Lehrpersonen, eignet sich aufgrund der thematisch-hierarchischen Struktur und des Angebots von Dossiers auch für selbstständiges Arbeiten der Schüler. Deckt alle Bereiche der Geografie ab Lehrer-Online. Geografie
  • Lehrer-Online. Geschichte Lehrer-Online. Geschichte

    Übersichtlich gestaltetes Fachportal mit Unterrichtseinheiten, Fachdidaktik, Fachmedien und Linksammlungen Lehrer-Online. Geschichte
  • Lehrer-Online. Kunst Lehrer-Online. Kunst

    Lehrer-Online ist ein Projekt von Schulen ans Netz in Deutschland. Das Fachportal Kunst bietet Unterrichtseinheiten mit Arbeitsmaterialien, Unterrichtsvorschläge, eine Linksammlung und ein Kunst-Forum Lehrer-Online. Kunst
  • Lehrmittelverlag St. Gallen. Testsysteme Lehrmittelverlag St. Gallen. Testsysteme

    Der Lehrmittelverlag St. Gallen verlinkt hier verschiedene Testsysteme wie Stellwerk, eprolog usw. die Online zugänglich sind. Lehrmittelverlag St. Gallen. Testsysteme
  • Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz IEG-MAPS Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz IEG-MAPS

    Server für digitale historische Karten zur deutschen Geschichte ab 1812 des Leibnitz-Institutes für Europäische Geschichte Mainz Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz IEG-MAPS
  • LEIFI-Physik LEIFI-Physik

    Fundgrube für Lehrer und Schüler (Videos, Applets, Versuchsbeschreibungen, Aufgaben mit Lösungen, Simulationen, Referate) LEIFI-Physik
  • LEO. Englisch - Deutsch LEO. Englisch - Deutsch

    Das Internet-Wörterbuch LEO für Englisch/Deutsch und Deutsch/Englisch. Mit Vokabeltrainer, Forum für Anfragen und Zusatzinformationen unter "i". LEO. Englisch - Deutsch
  • LEO. Französisch - Deutsch LEO. Französisch - Deutsch

    Das Internet-Wörterbuch LEO für Französisch/Deutsch und Deutsch/Französisch mit Zusatzinformationen unter "i", Forum für Anfragen und Vokabeltrainer. LEO. Französisch - Deutsch
  • LEO. Italienisch - Deutsch LEO. Italienisch - Deutsch

    Das Internet-Wörterbuch LEO für Italienisch/Deutsch und Deutsch/Italienisch mit Zusatzinformationen unter "i", Forum für Anfragen und Vokabeltrainer. LEO. Italienisch - Deutsch
  • LEO. Spanisch - Deutsch LEO. Spanisch - Deutsch

    Das Internet-Wörterbuch LEO für Spanisch/Deutsch und Deutsch/Spanisch. Mit Vokabeltrainer, Forum für Anfragen und Zusatzinformationen unter "i". LEO. Spanisch - Deutsch
  • Lern-Psychologie.de Lern-Psychologie.de

    Lern-Psychologie / Plassmann, Ansgar A. & Schmitt, Günter (2007) Essen: Universität Duisburg-Essen, Campus Essen (Psychologie online lernen)
  • Lernen mit Spass. Chemie Lernen mit Spass. Chemie

    Hausaufgabenhilfe mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern beim Lernen zu helfen, zu fördern und zu motivieren. Ein guter Einstieg in die Chemie Lernen mit Spass. Chemie
  • Lernen mit Spass. Geographie Lernen mit Spass. Geographie

    Guter, allgemeiner Einstieg in die Geografie (Physische Geografie, Länderkunde, Geografie der Schweiz, Meteorologie, Treibhauseffekt und Bodenkunde) Lernen mit Spass. Geographie
  • Lernen mit Spass. Hausaufgabenhilfe Lernen mit Spass. Hausaufgabenhilfe

    Diese Webseite bietet kostenlose Hausaufgabenhilfe und sonstige Angebote mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern beim Lernen zu helfen, zu fördern und zu motivieren. Lernen mit Spass. Hausaufgabenhilfe
  • Lernen mit Spass. Musik Lernen mit Spass. Musik

    Musik - lernen und verstehen. Linksammlung zu Musiklehre, Komponisten, Musikwissenschaft etc. Lernen mit Spass. Musik
  • Lexikon der Schweizer Autorinnen und Autoren Lexikon der Schweizer Autorinnen und Autoren

    Schweizer Autoren- und Autorinnenlexikon hrsg. von Bibliomedia. Links zu Literatur im Internet. Rezensionen Lexikon der Schweizer Autorinnen und Autoren
  • Lexilogos: Etymologie Lexilogos: Etymologie

    Umfangreiche Linksammlung von digitalisierten etymologischen Wörterbüchern der alten Sprachen (Indogermanisch: Pokorny; Griechisch: Chantraine u.a.; Latein: Walde u.a.; Roman. Sprachen: Meyer-Lübke und Diez) und einiger moderner Sprachen (frz., it., span., rumän., engl., dt., niederl.) Lexilogos: Etymologie

Seite 5 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Abonnierte Datenbanken und andere Ressourcen Zugriff möglich, wenn von der Schule abonniert (* = Remote-Zugriff möglich)

  • Britannica Academic*
  • Britannica ImageQuest*
  • Brockhaus Enzyklopädie Online
  • Culturethèque*
  • Duden-Werke über Munzinger*
  • e-Thek - Onleihe (deutschsprachig)
  • e-Thek - OverDrive (englischsprachig)
  • Keystone-SDA* (Bilder und Infografiken)
  • Kindlers Literatur Lexikon (KLL) über Springer-Verlag
  • Kindlers Literatur Lexikon* (KLL) über Munzinger Verlag
  • Komponisten der Gegenwart* (KDG)
  • Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLG)
  • Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLfG)
  • Munzinger-Archiv Chronik*
  • Munzinger-Archiv Länder*
  • Munzinger-Archiv Personen*
  • nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform*
  • Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie*
  • Spektrum der Wissenschaft
  • Spektrum.de - Gehirn und Geist
  • Spektrum.de - Spektrum - Die Woche
  • Statista - KBW
  • Statista - KZN
  • Swissdox essentials* - das Online-Zeitungsarchiv

  • Anleitungen/Downloads/Tipps
  • Support
  • Impressum
  • Schulen
  • Schlagwörter
  • Alle Links
  • Login

Back to Top

© 2023 Digithek

   Gefördert durch den Kanton Zürich