-
Nachschlagewerk zu allen Teildisziplinen und Aspekten der Ernährung. Behandelt werden sowohl die biochemisch-physiologischen Grundlagen der Ernährung, ernährungsabhängiger Krankheiten und dietätischer Massnahmen als auch Erkenntnisse der Ernährungspsychologie, Grundlagen der Ernährungs- und Gesundheitspolitik, Epidemiologie, ernährungsrelevante Organisationen, sowie die Bereiche Gemeinschaftsverpflegung, Marketing und Qualitätssicherung.
-
Lexikon vom Verlag Spektrum über alle Teilbereiche der Geographie und zahlreiche Nachbarwissenschaften. Essays zu besonderen Themen wie Arbeitslosigkeit, Fluviale Systeme, Geographiedidaktik, GIS, Industriearchäologie, Naturschutz oder Regionale Geographie.
-
Beiträge zum Thema Kartographie und Geomatik vom Verlag Spektrum mit Lexikon.
-
Beiträge zu allen Teildisziplinen (Neurobiologie, Neurologie, Neuroinformatik, Psychologie und Ethologie) der Neurowissenschaft sowie Essays zu fachübergreifenden Themen und Begriffen. Mit Bildern, Grafiken, Tabellen und Bildtafeln.
-
Online-Lexikon der Physik des Verlags Spektrum.
-
Artikeln zum Thema Mathematik aus "Spektrum.de"
-
Artikel rund um das Thema Medizin der Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen
-
Interaktives Periodensystem von Spektrum.de mit alle wichtigen Informationen über die chemischen Elemente - zusammengestellt aus dem Lexikon der Chemie.
-
Physik-Portal, mit Artikeln aus „Spektrum der Wissenschaft“ und Lexikon. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen
-
Alle Artikel des Spiegel Magazins ab 1947 sind suchbar und bis auf die Inhalte der Ausgaben der letzten 12 Monate kostenlos. Wikipedia- und Spiegel Wissen-Lexikoneinträge ergänzen die Artikel-Datenbank
-
Zeitgeschichte auf Spiegel Online - Interessante Themenseiten mit Bild- und Quellenmaterial.
-
Unterrichtsmaterialien und Lehrunterlagen für den Sportunterricht in der Schweiz. Linksammlung zu diversen Sportthemen
-
Informationen und Materialien für Lehrer und Schüler. Linksammlung zu diversen Sportthemen
-
Die Welt auf Englisch. Zusatz-Material zum Spracherwerb zur Printausgabe von Spotlight
-
Dieser Sprachtest zeichnet sich durch seine vielfältigen interaktiven Fragen aus, die auch das Hörverständnis prüfen. Die Basis für die Einstufung des Sprachniveaus (A1-C2) ist der
Europäische Referenzrahmen für Sprachen.
-
Schweizer Portal für Gesundheit und Medizin: Informationen zu Krankheitsbildern (alphabetisch oder mit Suchmöglichkeit) mit Ursachen, Symptomen, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten
-
Sendungen aus dem Archiv von SF DRS ab den 50er Jahren, die für dieses Portal z.T. retrodigitalisiert worden sind.
-
Ob Medienkompetenz, Geografie oder Berufskunde: «SRF school» bietet Lehrpersonen vielfältige und lehrreiche Videos für den Einsatz im Unterricht. Die Beiträge orientieren sich am Lehrplan 21 und sind für die Primarstufe, Sekundarstufe I oder II geeignet. Dazu steht Unterrichtsmaterial zum Download zur Verfügung – stufengerecht und kostenlos.
-
Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO): Via "Dokumentation" Zugang zu Wirtschaftsdaten und Publikationen. Via "Themen" Erklärungen zur schweizerischen Wirtschaft und der Weltwirtschaft. Zeitschrift "die Volkswirtschaft" als PDF, mit wirtschaftsgeografischen, regionalpolitischen und raumplanerischen Themen
-
Längere state-of-the-art Artikel zu einschlägigen philosophischen Themen
-
Englischsprachige Seite mit guten und attraktiven Lernvideos und Artikeln rund um die Themen Evolution, Genetik und Chemie.
-
Nachfolge-Site des Statistischen Lexikons der Schweiz und des statistischen Jahrbuchs der Schweiz. Enthält viele Tabellen (mit historischen Zeitreihen), Grafiken, zahlreiche Karten und Texte (Gesamtübersichten und Analysen).
-
In der jährlich aktualisierten, kostenlosen Online-Version des Politischen Atlas der Schweiz können die Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen und Nationalratswahlen seit 1991 auf Stufe Gemeinde, Bezirk und Kanton abgefragt werden
-
Das überarbeitete Statistik-Portal der Weltbank enthält über 2000 Entwicklungsindikatoren aus z.T. früher kostenpflichtigen Quellen
-
Das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften stellt alle seine Daten und Veröffentlichungen im Internet kostenlos zur Verfügung. Die mehr als 300 Millionen Daten decken vom Bereich "Wirtschaft und Finanzen", über "Soziale Bedingungen" und "Aussenhandel" bis hin zu "Wissenschaft und Technologie" alle wichtigen Themen innerhalb der 25 EU-Mitgliedstaaten ab.
-
Die Website hilft, Fragen rund ums Steuerwesen zu klären und bietet Jugendlichen Hilfestellung beim Ausfüllen der Steuererklärung.
-
Aktuelle Artikel zu Konsumentenfragen (s. Themen). Links zu zahlreichen Test-Seiten
-
Forum, Infos und Adressen für Menschen mit Behinderung. Umfassende Information und Beratung zu allen Bereichen des Lebensalltags mit dem Ziel, Betroffenen ein weitgehend selbständiges Leben ermöglichen
-
Tutorial zum Thema Vertiefungsarbeit, Selbständige Arbeit bzw. Maturaarbeit schreiben. Erstellt von der Hochschule der Medien Stuttgart. Inhalt u.a.: Wie finde ich ein Thema? Welche Medien brauche ich? Wo suche ich? Wie suche ich? Was habe ich gefunden? Wie schreibe ich eine Abschlussarbeit?
-
Seite zu Präventionsprojekten, zur Gesundheitspolitik und der psychosozialen Forschung. Zusätzlich: Linkliste führt zu weiterführenden Websites
-
Gemeinsame Such-Oberfläche für sportwissenschaftliche Mediendatenbanken des deutschen Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).
-
Forum über Sporternährung. Wissenschaftlich fundierte Informationen im Bereich Sporternährung
-
Swiss IT Magazine ist das Publikationsorgan vom schweizerischen Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie (SwissICT)
-
Online-Zugang zu den wichtigsten Tages- und Wochenzeitungen der Schweiz. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen.
-
Plattform für den Austausch von Unterrichtsmaterialien und Informationen zu organischer und anorganischer Chemie
-
Zusammenstellung von Unterrichtsmaterialien
-
Reichhaltiges Geografie-Portal für Lehrer und Schüler: Bilder, Texte, Grafiken, Lerneinheiten usw.
-
Angebot an Unterrichtsmaterialien (Schulstufe 9 und höher)
-
Unterrichtsmaterialien zum Fach Physik für die Sekundarstufe
-
Sprachunterricht in Altgriechisch, Software, Neugriechisch, Links
-
Von „Lektüre“ über „unkonventionelle Unterrichtsformen“ bis „Software“: eine Sammlung von Materialien (viele Word-, PdF-Dokumente), alles sofort verfügbar und leserfreundlich gestaltet
-
SwissICT - ein Branchenverband - vertritt die Anliegen seiner Mitglieder. Fördert den Erfahrungsaustausch sowie das Netzwerk.
-
Schweizer Nachrichten zu Politik, Wirtschaft, Sport, Wetter, Verkehr
-
News von SRG SSR idée Suisse mit relativ vielen Themen zu Wirtschaft und Recht in englischer Sprache.
-
News- und Informationsplattform zu aktuellen Ereignissen mit Bezug zur Schweiz. Text-, Bild-, Ton- und Videobeiträgen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft, alles in FRANZÖSISCH, auch die Inhaltsangaben zu den Filmbeiträgen
-
News- und Informationsplattform zu aktuellen Ereignissen mit Bezug zur Schweiz in Form von Text-, Bild-, Ton- und Videobeiträgen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft, alles in ITALIENISCH, auch die Inhaltsangaben zu den Filmbeiträgen
-
News- und Informationsplattform zu aktuellen Ereignissen mit Bezug zur Schweiz in Form von Text-, Bild-, Ton- und Videobeiträgen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft, alles in SPANISCH, auch die Inhaltsangaben zu den Filmbeiträgen
-
Der geologische Datenviewer von Swisstopo. Web basiertes GIS, das die Informationen der geologischen Landeskarte 1:500'000 bietet, sowie einen Überblick über die Verfügbarkeit der Geologischen Karten 1:25'000
-
Vokabular (versch.Themenbereiche), Lernprogramme, Vokabeln lernen. Seite eines deutschen Studenten
-
Auf privater Basis entstandener Bildungsserver mit Materialien für schulisches und ausserschulisches Lernen