-
Sendungen der vier Schweizer Radiostationen
-
Gut verständliche Informationen zu Demenz, ihren Krankheitsstadien, zur Früherkennung und Behandlung, ferner zu gesellschaftlichen Aspekten von Demenz und Angebote zur Unterstützung und zum Erfahrungsaustausch
-
Die Schweizerische Epilepsie-Liga forscht, hilft und informiert. Ihr Ziel ist es, den Alltag von Epilepsie-Betroffenen und deren Situation in der Gesellschaft nachhaltig zu verbessern. Die Liga ist zugleich Schweizer Sektion der Internationalen Liga gegen Epilepsie (International League Against Epilepsy ILAE). Die Epilepsie-Liga forscht, hilft und informiert. Ihr Ziel ist es, den Alltag von Epilepsie-Betroffenen und deren Situation in der Gesellschaft nachhaltig zu verbessern.
-
Informationen zum Thema gesunde Ernährung mit aktuellen, wissenschaftlich gesicherten und ausgewogenen Massnahmen der Ernährungsinformation, -erziehung und -ausbildung, etc.
-
RADIX ist eine Stiftung mit den Themenschwerpunkten psychische Gesundheit, gesundes Körpergewicht und Sucht. RADIX betreibt das Schweizer Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung und Prävention und ist Träger verschiedener weiterer Dienstleistungsangebote.
-
Aktuelle Bankinformationen, Geldpolitik, Banknoten, Daten und Statistiken
-
Fachseite der Apotheken zu Themen wie Heilmittel, Generika, Heilmittelzulassung etc.
-
Kompetenzzentrum für Menschen mit Epilepsie sowie im Bereich anderer neurologischer Fragestellungen.
-
Sammlung von Periodensystemen in Englisch zum Herunterladen und Ausdrucken (funktioniert nur mit Internet-Explorer)
-
Sendungen von SF DRS zu aktuellen Themen in Dossiers zusammengefasst, inkl. Zugang zu SF Wissen MySchool, dem ehemaligen Schulfernsehen
leitet um auf hauptseite
https://www.srf.ch/ -
Artikel und Sendungen von SF DRS zu aktuellen Themen, inkl. Zugang zu SF Wissen mySchool, dem ehemaligen Schulfernsehen
-
The website of "Shakespeare's Words", the online version of the best-selling glossary and language companion. The site integrates the full text of the plays and poems with the entire Glossary database, allowing you to search for any word or phrase in Shakespeare's works, and in particular to find all instances of all words that can pose a difficulty to the modern reader.
-
Vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) herausgegebenes Online-Informationssystem zur Kunst in der Schweiz und in Liechtenstein. Mit Angaben zu KünstlerInnen, Werken, Ausstellungen und Auszeichnungen sowie weiterführender Literatur
-
Vor allem vor Wahlen interessant, um herauszufinden, welche Volksvertreter eine ähnliche Einstellung haben. Anhand eines wahlspezifischen Fragebogens zu verschiedensten politischen Themen können die Wähler/-innen ihre Positionen mit denjenigen der Kandidierenden oder Parteien/Listen vergleichen und sich eine Wahlempfehlung erstellen lassen.
-
-
Englischsprachige Seite mit umfangreicher Sammlung statistischer Tests, die im Browser ausführbar sind; mit Entscheidungstool
-
Liste der Dante Alighieri Gesellschaften der Schweiz mit Angaben zu ihren Aktivitäten und Sprachkursen, die sie anbieten
-
INSOS ist der gesamtschweizerisch tätige Branchenverband von Institutionen für Menschen mit Behinderung. Ihm gehören 450 meist private Trägerschaften mit mehr als 800 Institutionen in allen Regionen der Schweiz an. über "Suche" Zugang zu Artikeln und Vorträgen
-
"Gehirn und Geist" bietet spannende Einblicke in die Welt der Psychologie, Hirnforschung und Pädagogik | Beiträgen zu Denken und Intelligenz, Lernen und Gedächtnis, Sozialverhalten, Gefühle und Motorik. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen
-
Gibt Auskunft über Vorkommen, Herkunft, Inhaltsstoffe und chemische Zusammensetzung, therapeutische Nutzung, homöopatische Verwendung, historische und kulturelle Aspekte. Deutsche Bezeichnungen wie lateinische Synonyme recherchierbar.
-
Umfangreiches und qualitativ gutes Online-Lexikon von Spektrum.de.
-
Nachschlagewerk zu allen Teildisziplinen und Aspekten der Ernährung. Behandelt werden sowohl die biochemisch-physiologischen Grundlagen der Ernährung, ernährungsabhängiger Krankheiten und dietätischer Massnahmen als auch Erkenntnisse der Ernährungspsychologie, Grundlagen der Ernährungs- und Gesundheitspolitik, Epidemiologie, ernährungsrelevante Organisationen, sowie die Bereiche Gemeinschaftsverpflegung, Marketing und Qualitätssicherung.
-
Lexikon vom Verlag Spektrum über alle Teilbereiche der Geographie und zahlreiche Nachbarwissenschaften. Essays zu besonderen Themen wie Arbeitslosigkeit, Fluviale Systeme, Geographiedidaktik, GIS, Industriearchäologie, Naturschutz oder Regionale Geographie.
-
Beiträge zum Thema Kartographie und Geomatik vom Verlag Spektrum mit Lexikon.
-
Beiträge zu allen Teildisziplinen (Neurobiologie, Neurologie, Neuroinformatik, Psychologie und Ethologie) der Neurowissenschaft sowie Essays zu fachübergreifenden Themen und Begriffen. Mit Bildern, Grafiken, Tabellen und Bildtafeln.
-
Online-Lexikon der Physik des Verlags Spektrum.
-
Artikeln zum Thema Mathematik aus "Spektrum.de"
-
Artikel rund um das Thema Medizin der Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen
-
Interaktives Periodensystem von Spektrum.de mit alle wichtigen Informationen über die chemischen Elemente - zusammengestellt aus dem Lexikon der Chemie.
-
Physik-Portal, mit Artikeln aus „Spektrum der Wissenschaft“ und Lexikon. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen
-
Alle Artikel des Spiegel Magazins ab 1947 sind suchbar und bis auf die Inhalte der Ausgaben der letzten 12 Monate kostenlos. Wikipedia- und Spiegel Wissen-Lexikoneinträge ergänzen die Artikel-Datenbank
-
Zeitgeschichte auf Spiegel Online - Interessante Themenseiten mit Bild- und Quellenmaterial.
-
Unterrichtsmaterialien und Lehrunterlagen für den Sportunterricht in der Schweiz. Linksammlung zu diversen Sportthemen
-
Informationen und Materialien für Lehrer und Schüler. Linksammlung zu diversen Sportthemen
-
Die Welt auf Englisch. Zusatz-Material zum Spracherwerb zur Printausgabe von Spotlight
-
Dieser Sprachtest zeichnet sich durch seine vielfältigen interaktiven Fragen aus, die auch das Hörverständnis prüfen. Die Basis für die Einstufung des Sprachniveaus (A1-C2) ist der
Europäische Referenzrahmen für Sprachen.
-
Schweizer Portal für Gesundheit und Medizin: Informationen zu Krankheitsbildern (alphabetisch oder mit Suchmöglichkeit) mit Ursachen, Symptomen, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten
-
Sendungen aus dem Archiv von SF DRS ab den 50er Jahren, die für dieses Portal z.T. retrodigitalisiert worden sind.
-
Ob Medienkompetenz, Geografie oder Berufskunde: «SRF school» bietet Lehrpersonen vielfältige und lehrreiche Videos für den Einsatz im Unterricht. Die Beiträge orientieren sich am Lehrplan 21 und sind für die Primarstufe, Sekundarstufe I oder II geeignet. Dazu steht Unterrichtsmaterial zum Download zur Verfügung – stufengerecht und kostenlos.
-
Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO): Via "Dokumentation" Zugang zu Wirtschaftsdaten und Publikationen. Via "Themen" Erklärungen zur schweizerischen Wirtschaft und der Weltwirtschaft. Zeitschrift "die Volkswirtschaft" als PDF, mit wirtschaftsgeografischen, regionalpolitischen und raumplanerischen Themen
-
Längere state-of-the-art Artikel zu einschlägigen philosophischen Themen
-
Englischsprachige Seite mit guten und attraktiven Lernvideos und Artikeln rund um die Themen Evolution, Genetik und Chemie.
-
Schulen haben mit Statista Zugang zu Statistiken aus über 22.500 geprüften Quellen. Neben aktuellen Markt- und Branchendaten finden Schüler und Lehrkräfte auch Statistiken zu geschichtlichen Ereignissen sowie aktuelle und historische Meinungsumfragen zu politischen Ereignissen. Von Geschichte, Politik,Wirtschaft, Mathematik bis in den Sprachunterricht – Statista ist ein echtes Allrounder-Tool für Ihre gesamte(Berufs-) Schule.
-
Schulen haben mit Statista Zugang zu Statistiken aus über 22.500 geprüften Quellen. Neben aktuellen Markt- und Branchendaten finden Schüler und Lehrkräfte auch Statistiken zu geschichtlichen Ereignissen sowie aktuelle und historische Meinungsumfragen zu politischen Ereignissen. Von Geschichte, Politik,Wirtschaft, Mathematik bis in den Sprachunterricht – Statista ist ein echtes Allrounder-Tool für Ihre gesamte(Berufs-) Schule.
-
Nachfolge-Site des Statistischen Lexikons der Schweiz und des statistischen Jahrbuchs der Schweiz. Enthält viele Tabellen (mit historischen Zeitreihen), Grafiken, zahlreiche Karten und Texte (Gesamtübersichten und Analysen).
-
In der jährlich aktualisierten, kostenlosen Online-Version des Politischen Atlas der Schweiz können die Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen und Nationalratswahlen seit 1991 auf Stufe Gemeinde, Bezirk und Kanton abgefragt werden
-
Das überarbeitete Statistik-Portal der Weltbank enthält über 2000 Entwicklungsindikatoren aus z.T. früher kostenpflichtigen Quellen
-
Das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften stellt alle seine Daten und Veröffentlichungen im Internet kostenlos zur Verfügung. Die mehr als 300 Millionen Daten decken vom Bereich "Wirtschaft und Finanzen", über "Soziale Bedingungen" und "Aussenhandel" bis hin zu "Wissenschaft und Technologie" alle wichtigen Themen innerhalb der 25 EU-Mitgliedstaaten ab.
-
Die Website hilft, Fragen rund ums Steuerwesen zu klären und bietet Jugendlichen Hilfestellung beim Ausfüllen der Steuererklärung.
-
Aktuelle Artikel zu Konsumentenfragen (s. Themen). Links zu zahlreichen Test-Seiten