Toggle Navigation
  • Home
  • Fächer / Themen
  • Bibliothekskataloge
  • Nachschlagewerke
  • Medien
  • Suchmaschinen
  • Recherchetechniken
  • Abo Angebot
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Fächer / Themen
  • Digithek - Fächer

Fächer

Kategorien

  • Allgemeinbildung (ABU)
  • Berufs- und Studieninfos
  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Geschichte und Politik
  • Geografie
  • Griechisch, Latein, Hebräisch
  • Informatik
  • Italienisch
  • Kunst und Gestalten
  • Lerntraining, Matura-, Vertiefungsarbeit
  • Mathematik
  • Medienkunde
  • Medizin und Gesundheit
  • Musik
  • nicht-europäische Sprachen
  • Pädagogik
  • Philosophie
  • Physik
  • Psychologie
  • Rätoromanisch
  • Religion
  • Spanisch
  • Sport
  • Wirtschaft und Recht
  • Bundesamt für Gesundheit (BAG) Bundesamt für Gesundheit (BAG)

    Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bearbeitet Themen wie Krankheiten und Medizin, Krankenversicherung, Ernährung und Bewegung, Alkohol, Tabak, Drogen, Strahlung, Radioaktivität, Schall, Gesundheitspolitik, Unfall- und Militärversicherung.
  • Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

    Meteo Schweiz bietet nicht nur Wetterprognosen, Niederschlagsradar oder thematische Dossiers an, sondern auch ein Wetterlexikon. Dies alles ist gratis, gegen Gebühren können auch spezifische Wetter- oder Klimadaten bezogen werden
  • Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)

    Bundesamt für Raumentwicklung (ARE): Umfangreiche Publikationssammlungen zu den Themen Raumnutzung, Entwicklung von Verkehrsinfrastruktur und Siedlungsgebieten sowie zur Problematik der nachhaltigen Entwicklung. Ein Archiv von Medieninformation bis ins Jahr 1998 mit Links zu Berichten, Karten und Datensammlungen. Dossiers und die Zeitschrift "Forum Raumentwicklung" bieten Informationen und Karten / Daten zu wichtigen und aktuellen Themen
  • Bundesamt für Raumentwicklung (ARE). GIS Bundesamt für Raumentwicklung (ARE). GIS

    Das Geografische Informationssystem (GIS) des ARE bietet einen Zugang zu Informationen über Verkehrsinfrastruktur und Siedlungen. Als topographische Landeskarte lässt sich die Schweiz in Karten vom Massstab 1:2500 bis 1:2'000000 farbig darstellen und mit verschiedenen zusätzlichen Merkmalen überlagern Bundesamt für Raumentwicklung (ARE). GIS
  • Bundesamt für Sport (BASPO) Bundesamt für Sport (BASPO)

    Ausbildung, Wissenschaft und Dienstleistungen für den Schweizer Sport.
  • Bundesamt für Umwelt (BAFU) Bundesamt für Umwelt (BAFU)

    Sehr gut aufbereitete Seiten zu verschiedensten Themen aus dem Bereich Umwelt
  • Bundesbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft Bundesbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft

    Der Bundesrat, die 7 Departemente, das Parlament und das Bundesgericht. Link zu allen Kantonsbehörden, Wahlen, Volksinitiativen und ausgewählten Themen
  • Bundesblatt (BBl) Bundesblatt (BBl)

    Das Bundesblatt (BBl) ist das amtliche Publikationsorgan des Bundes. Für den Unterricht von besonderem Nutzen sind die Botschaften, die die Gesetzesentwürfe mit den dazu gehörenden Erläuterungen enthalten Bundesblatt (BBl)
  • Bundesgerichtsentscheide Bundesgerichtsentscheide

    Zugriff auf die Gratisversion der Bundesgerichtsentscheide und auf die Entscheide des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte.Leitentscheide, Index der Bundesgerichtsentscheide.
  • Bundesrecht Schweiz Bundesrecht Schweiz

    Systematische Sammlung des Bundesrechts (SR)
  • Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Geschichte Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Geschichte

    Die Bundeszentrale für politische Bildung (Deutschland) ist mit einer Suchfunktion ausgestattet, die auf Schlüsselbegriffe zahlreiche Treffer liefert. Interessante Themenseiten zu vielen historischen Themen, teilweise auch downloadbares Info- und Unterrichtsmaterial Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Geschichte
  • Cervantes - Centro virtual Cervantes - Centro virtual

    Das wohl beste Bildungsportal für das Fach Spanisch ist der Centro Virtual Cervantes (in spanischer Sprache) Cervantes - Centro virtual
  • ch.ch ch.ch

    Das Schweizer Portal ist die nationale Einstiegsseite der Schweiz und zentraler Eingang zu den Online-Informationen von Bund, Kantonen und Gemeinden in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch und Englisch. ch.ch
  • Chattà.ch Chattà.ch

    Die Datenbank «Chattà» sammelt Texte und Materialien in Rumantsch Grischun und verknüpft sie miteinander. Das Ziel: Wer Bücher, CDs, DVDs, Websites und anderes sucht, muss nicht selbst Nachforschungen anstellen sondern findet alles an einem zentralen Ort.
  • ChemgaPedia. Biochemie ChemgaPedia. Biochemie

    Die Online-Enzyklopädie ChemgaPedia liefert in multimedialen Lerneinheiten (Medienelement, Animationen, Videos) Fachwissen zur Chemie und angrenzenden Naturwissenschaften. Mit Tutorials, Übungen und Lernkontrollen für das Selbststudium im Fachgebiet Biochemie. ChemgaPedia. Biochemie
  • ChemgaPedia. Chemie ChemgaPedia. Chemie

    Die Online-Enzyklopädie ChemgaPedia liefert in multimedialen Lerneinheiten (Medienelement, Animationen, Videos) Fachwissen zur Chemie und angrenzenden Naturwissenschaften. Mit Tutorials, Übungen und Lernkontrollen für das Selbststudium im Fachgebiet Chemie. ChemgaPedia. Chemie
  • ChemgaPedia. Mathematik ChemgaPedia. Mathematik

    Die Online-Enzyklopädie ChemgaPedia liefert in multimedialen Lerneinheiten (Medienelement, Animationen, Videos) Fachwissen zur Chemie und angrenzenden Naturwissenschaften. Mit Tutorials, Übungen und Lernkontrollen für das Selbststudium im Fachgebiet Mathematik. ChemgaPedia. Mathematik
  • ChemgaPedia. Periodensystem ChemgaPedia. Periodensystem

    Beschreibung unterschiedlicher Varianten des Periodensystems. Lerneinheiten zu historischen Periodensystemen, Aufbauprinzip und den Gesetzmäßigkeiten des Periodensystems, mit Auflistung der Elemente. ChemgaPedia. Periodensystem
  • ChemgaPedia. Pharmazie, Arzneimittel ChemgaPedia. Pharmazie, Arzneimittel

    Die Online-Enzyklopädie ChemgaPedia liefert in multimedialen Lerneinheiten (Medienelement, Animationen, Videos) Fachwissen zur Chemie und angrenzenden Naturwissenschaften. Mit Tutorials, übungen und Lernkontrollen für das Selbststudium in den Fachgebieten der Pharmazie. Darunter befinden sich auch hoch detaillierte Lerneinheiten wie diejenige über den genauen Aufbau des Influenza-Virus ChemgaPedia. Pharmazie, Arzneimittel
  • ChemgaPedia. Physik ChemgaPedia. Physik

    Die Online-Enzyklopädie ChemgaPedia liefert in multimedialen Lerneinheiten (Medienelement, Animationen, Videos) Fachwissen zur Chemie und angrenzenden Naturwissenschaften. Mit Tutorials, übungen und Lernkontrollen für das Selbststudium im Fachgebiet Physik. ChemgaPedia. Physik
  • Chemie in unserer Zeit (ChiuZ) Chemie in unserer Zeit (ChiuZ)

    Die Zeitschrift der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) schlägt die Brücke zwischen Wissenschaft und interessierter Öffentlicheit, informiert verständlich über aktuelle Entwicklungen aus der Chemie und den Grenzwissenschaften und legt Wert auf die Darstellung von Hintergründen und Zusammenhängen. Kostenloser Zugang für registrierte Schulen: Login in der Mediothek erhältlich (Infos zur Registrierung und Recherche-Infos) Chemie in unserer Zeit (ChiuZ)
  • CINAHL = Cumulative Index to Nursing and Allied Health Literature CINAHL = Cumulative Index to Nursing and Allied Health Literature

    Internationale Literaturdatenbank für alle Aspekte der Pflege und der verbundenen Gesundheitsdisziplinen. Bietet auch Zugang zum Volltext vieler Zeitschriftenartikel; englisch. Kostenpflichtig, nur ZAG
  • ClipCoach ClipCoach

    Hier finden Sie über 7000 Übungssequenzen als Video mit detaillierter Übungsbeschreibung sowie viele ergänzende Infos und nützliche Features zu vielen Themenbereichen. ClipCoach
  • CNRTL - Einsprachiges Französischwörterbuch CNRTL - Einsprachiges Französischwörterbuch

    Créé en 2005 par le CNRS, le CNRTL fédère au sein d’un portail unique, un ensemble de ressources linguistiques informatisées et d’outils de traitement de la langue. Le CNRTL intègre le recensement, la documentation (métadonnées), la normalisation, l’archivage, l’enrichissement et la diffusion des ressources. La pérennité du service et des données est garantie par l’adossement à l’UMR ATILF (CNRS – Nancy Université), le soutien du CNRS ainsi que son intégration dans le projet d’équipement d'excellence ORTOLANG.
  • Cochrane Kompakt Cochrane Kompakt

    Frei zugängliche deutsch-sprachige Zusammenfassungen von Reviews aus der Cochrane Library.
  • Cochrane Library Cochrane Library

    Englisch-sprachige Datenbank für eine systematische und umfassende Literatursuche hinsichtlich der Wirksamkeit von Interventionen im Gesundheitsbereich. Kostenlos (Nationallizenz)
  • Collins Cobuild Collins Cobuild

    Englisch-Wörterbuch für Lernende mit übersetzungsmöglichkeit ins Deutsche.
  • Computerworld Computerworld

    Die Online-Ausgabe der Schweizer Wochenzeitung für Informatik mit aktuellen Nachrichten, Hintergründen und Analysen zu IT-Themen Computerworld
  • Cooperaxion. Datenbank Sklavenhandel Cooperaxion. Datenbank Sklavenhandel

    Sehr hilfreiche Seite, um die schweizerischen Verflechtungen mit dem Sklaven- und Warenhandel aufarbeiten zu können.
  • Culturethèque* Culturethèque*

    Mit der digitalen Mediothek «Culturethèque» stellt das Institut Français eine Plattform zur Verfügung, welche der Vermittlung der Französischen Sprache und Kultur dient. Das Institut Français resp. Culturethèque ist durch den Französischen Staat getragen und nicht gewinnorientiert.Auf Culturethèque stehen über 180 000 digitale Inhalte zur Verfügung. Sie gruppieren sich in den Kategorien «lire» (Bücher, Tageszeitungen, Zeitschriften), «écouter» (Musik), «regarder» (Filme) und «apprendre» (didaktisches Material, Lernvideos usw.). Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können die Medienangebote entweder online unbeschränkt benutzen oder als PDF auf die eigenen Geräte herunterladen und somit auch offline konsumieren. Ein einmaliger kostenloser Testzugriff (für 3 Wochen) ist für jeden Nutzer nach persönlicher Registrierung möglich. Culturethèque*
  • Das Gehirn Das Gehirn

    Ein Projekt der Gemeinnützige Hertie-Stiftung und der Neurowissenschaftliche Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit  ZKM, Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Mit umfangreicher Mediathek zum Thema Gehirn inkl. das 3D-Gehirn.
  • Das Tierlexikon Das Tierlexikon

    Eine Seite für Tierliebhaber, mit vielen Bildern, ergänzt durch informative Texten. Besonders: bedrohte Tierenarten und exotische Tiere Das Tierlexikon
  • Das-ist-drin (DID). E-Nummern Das-ist-drin (DID). E-Nummern

    Ein Portal nach dem Wikiprinzip zur Orientierung und Transparenz im Kühlschrank, der Vorratskammer, am Supermarktregal oder Frühstücksbuffet... Hier kann man E-Nummern nachschlagen und erhält Detailinformationen. Das-ist-drin (DID). E-Nummern
  • Democratia - The Isle of Five Democratia - The Isle of Five

    Mit dem Mobile Game «Democratia – The Isle of Five» für Smartphones und Tablets geht Avenir Suisse kommunikativ, inhaltlich und methodisch neue Wege. Das virtuelle Brettspiel bietet einen spielerischen Zugang zur direkten Demokratie der Schweiz und simuliert den politischen Diskurs auf neue Art und Weise. Es steht gratis und in fünf Sprachen – inklusive Rätoromanisch –zum Download im Apple Store und im Google Play Store bereit. Anbieter: Avenir Suisse erarbeitet als unabhängiger Think-Tank marktwirtschaftliche, liberale und wissenschaftlich fundierte Ideen für die Zukunft der Schweiz (Beschreibung auf der eigenen Homepage) Democratia - The Isle of Five
  • Der Lehrerfreund Der Lehrerfreund

    Portal mit Unterrichtsmaterialien zur Neueren Geschichte
  • Deutsch-to-go Deutsch-to-go

    Kurze Hörtexte von 2 Min. mit Verständnisaufgaben, die erst nach dem Hören gelöst werden.
  • Deutsche Alzheimergesellschaft Deutsche Alzheimergesellschaft

    Deutsche Selbsthilfeorganisation die sich für die Verbesserung der Situation der Demenzkranken und ihrer Familien einsetzt. Viele Informationen und Tipps Deutsche Alzheimergesellschaft
  • Deutsche Biographie Deutsche Biographie

    Zertifiziertes Wissen zu mehr als 730.000 Persönlichkeiten des deutschen Sprachraums vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart, u.a. 50.000 biographische Artikel (ADB und NDB) und Links zu über 230 weiteren Angeboten (Lexika, Quellen, Literatur etc.) Deutsche Biographie
  • Deutsche Digitale Bibliothek Deutsche Digitale Bibliothek

    Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) soll das zentrale Portal für deutsches kulturelles Erbe und Wissenschaft werden. Zugänglich sind digitalisierte Dokumente (Bücher, Archivalien, Denkmäler, Bilder, Skulpturen, Musikstücke und andere Tondokumente, Filme und Noten) von deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen. Deutsche Digitale Bibliothek
  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung Deutsche Gesellschaft für Ernährung

    Informationen der DGE zum Thema Ernährung (in der linken Spalte anklicken) Die DGE beschäftigt sich mit allen auf dem Gebiet der Ernährung auftretenden Fragen, unterstützt die Forschung ideell und informiert über neue Erkenntnisse und Entwicklungen. Deutsche Gesellschaft für Ernährung
  • Deutscher Bildungsserver. Musikwissenschaften Deutscher Bildungsserver. Musikwissenschaften

    Musikwissenschaft, Europäisches Musik-Journal und Gehörbildung online
  • Deutscher Bildungsserver. Geschichte Deutscher Bildungsserver. Geschichte

    Reichhaltiges Angebot an Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II. Speziell: Nationalsozialismus und Faschismus
  • Deutscher Bildungsserver. Latein Deutscher Bildungsserver. Latein

    Bietet eine nach den Kategorien „Überblick, Literatur, Texte, Grammatik, Wortschatz, Übersetzen“ geordnete und kommentierte Linkliste in der gewohnten Fülle
  • Deutscher Bildungsserver. Spanisch Deutscher Bildungsserver. Spanisch

    Ergiebige und gut strukturierte Site zur spanischen Landeskunde und zum Spracherwerb (Sprechen, Schreiben, Grammatik)
  • Deutsches Grünes Kreuz für Gesundheit Deutsches Grünes Kreuz für Gesundheit

    Informationsportal: Krankheiten von A-Z, Gesundheitsthemen wie Impfratgeber, Fitness, Gesundheitstests Deutsches Grünes Kreuz für Gesundheit
  • Deutsches Grünes Kreuz. Altern in Würde Deutsches Grünes Kreuz. Altern in Würde

    Umfangreiches Material für Betroffene und Angehörige zum Thema Alzheimer-Demenz. Informationen über Gedächtnisstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Ursachen der Symptome sowie deren Behandlungsmöglichkeiten
  • Development Gateway Foundation. Zunia Development Gateway Foundation. Zunia

    Die Development Gateway Foundation, bemüht sich um Informationsaustausch und Kontakt zwischen Personen in der Entwicklungszusammenarbeit. Enorme Informationsfülle zu Projekten der Entwicklungszusammenarbeit, nach Ländern geordnet. Rahmendaten zu den einzelnen Projekten, aber auch Links; in englischer Sprache Development Gateway Foundation. Zunia
  • Diagnosenklassifikation ICD-10-GM Diagnosenklassifikation ICD-10-GM

    ICD ist die Abkürzung für International Classification of Diseases (Internationale Klassifikation der Krankheiten). In der ICD bekommt jede Krankheit eine Nummer. Diese Nummern gelten auf der ganzen Welt.
  • Diccionario de la lengua española (DRAE) Diccionario de la lengua española (DRAE)

    Einsprachiges Wörterbuch der Real Academia Española. Diccionario de la lengua española (DRAE)
  • DichterLesen.net DichterLesen.net

    Die Website DichterLesen.net bietet Lesungen zum Anhören und Downloaden. DichterLesen.net

Seite 2 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Abonnierte Datenbanken und andere Ressourcen Zugriff möglich, wenn von der Schule abonniert (* = Remote-Zugriff möglich)

  • Britannica Academic*
  • Britannica ImageQuest*
  • Brockhaus Enzyklopädie Online
  • Culturethèque*
  • Duden-Werke über Munzinger*
  • e-Thek - Onleihe (deutschsprachig)
  • e-Thek - OverDrive (englischsprachig)
  • Keystone-SDA* (Bilder und Infografiken)
  • Kindlers Literatur Lexikon (KLL) über Springer-Verlag
  • Kindlers Literatur Lexikon* (KLL) über Munzinger Verlag
  • Komponisten der Gegenwart* (KDG)
  • Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLG)
  • Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLfG)
  • Munzinger-Archiv Chronik*
  • Munzinger-Archiv Länder*
  • Munzinger-Archiv Personen*
  • nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform*
  • Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie*
  • Spektrum der Wissenschaft
  • Spektrum.de - Gehirn und Geist
  • Spektrum.de - Spektrum - Die Woche
  • Statista - KBW
  • Statista - KZN
  • Swissdox essentials* - das Online-Zeitungsarchiv

  • Anleitungen/Downloads/Tipps
  • Support
  • Impressum
  • Schulen
  • Schlagwörter
  • Alle Links
  • Login

Back to Top

© 2023 Digithek

   Gefördert durch den Kanton Zürich