Toggle Navigation
Fächer / Themen
Bibliothekskataloge
Nachschlagewerke
Medien
Suchmaschinen
Recherchetechniken
Abo Angebot
Aktuelle Seite:
Startseite
Fächer / Themen
Allgemeinbildung (ABU)
Deutsch und Literatur
Digithek - Deutsch und Literatur für ABU
Deutsch und Literatur für ABU
Kategorien
Allgemeinbildung (ABU)
Deutsch und Literatur
Geschichte und Politik
Informationen zur Schweiz
Internationale Organisationen
Lerntraining, VA, MA
Ökologie
Wirtschaft und Recht
Unterrichtsmaterialien
Zweisprachiger Unterricht
Berufs- und Studieninfos
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Französisch
Geschichte und Politik
Geografie
Griechisch, Latein, Hebräisch
Informatik
Italienisch
Kunst und Gestalten
Lerntraining, Matura-, Vertiefungsarbeit
Mathematik
Medienkunde
Medizin und Gesundheit
Musik
nicht-europäische Sprachen
Pädagogik
Philosophie
Physik
Psychologie
Rätoromanisch
Religion
Spanisch
Sport
Wirtschaft und Recht
Suchen
Alle Schließen
Alle Anzeigen
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Biographie-Portal
Biographie-Portal
Das „Biographie-Portal“ beruht auf einer Kooperation zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek, der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz. Es erschliesst über ein gemeinsames Register:
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB; abgeschlossen)
Neue Deutsche Biographie (NDB)
Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 (ÖBL)
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
,
Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas
,
Oesterreichisches Musiklexikon (OeML)
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank (RPPD)
Sächsische Biografie (SäBi)
Slovenska biografija (SBI)
Zusammen werden auf diese Weise weit über 150.000 wissenschaftlich fundierte Biographien aus allen gesellschaftlichen Bereichen und fast allen Epochen der deutschen, österreichischen und der schweizerischen Geschichte erschlossen. In Zukunft sollen weitere nationale und regionale biographische Nachschlagewerke in das Portal einbezogen werden. Das kumulierte Gesamtregister zu den Nachschlagewerken kann nach folgenden Kriterien durchsucht werden: Namen und Vornamen (inkl. Namensvarianten und Pseudonymen) Geburts- und/oder Sterbejahr Berufsangaben
Deutsch-to-go
Deutsch-to-go
Kurze Hörtexte von 2 Min. mit Verständnisaufgaben, die erst nach dem Hören gelöst werden.
Kindlers Literatur Lexikon (KLL) über Springer-Verlag
Kindlers Literatur Lexikon (KLL) über Springer-Verlag
Die Online-Datenbank der Neuauflage von Kindlers Literatur Lexikon umfasst 13'000 Werke von Belletristik bis Sachliteratur.Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen.
Kindlers Literatur Lexikon* (KLL) über Munzinger Verlag
Kindlers Literatur Lexikon* (KLL) über Munzinger Verlag
Die Online-Datenbank der Neuauflage von Kindlers Literatur Lexikon umfasst 13'000 Werke von Belletristik bis Sachliteratur.Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen.
Lexikon der Schweizer Autorinnen und Autoren
Lexikon der Schweizer Autorinnen und Autoren
Schweizer Autoren- und Autorinnenlexikon hrsg. von Bibliomedia. Links zu Literatur im Internet. Rezensionen
Orthografietrainer.net
Orthografietrainer.net
Rechtschreibung interaktiv lehren und lernen mit über 5000 Übungssätze ab ca. 5. Klasse. Automatische Auswertung und Kompetenzentwicklung, individuelle Trainingspläne und Lernprofile, umfassende lernpsychologisch-didaktische Dokumentation Kostenlos für Schüler, Lehrer, Gäste
Romane lesen an Berufsfachschulen
Romane lesen an Berufsfachschulen
Anregungen und Einstiegshilfen für den Literaturunterricht. Dazu gehören Informationen zu Inhalt und AutorInnen der Romane, Arbeitsvorschläge sowie weiterführende Links
Vorleser.net
Vorleser.net
Vorleser.net bietet kostenlose mp3-Hörbücher und -Hörspiele als Stream oder zum legalen Download in CD-Qualität! Literatur zum Hören. Von Aesop bis Uhland, von "Max und Moritz" von Busch zu "Das Urteil" von Kafka.
Xlibris - Deutsche Literatur, Autoren und literarische Epochen
Xlibris - Deutsche Literatur, Autoren und literarische Epochen
Deutsche Literatur, deutschsprachige Autoren (Biographien, Kurzinhalte, ungekürzte Werke, Bibliographien und Einführungen zu Werken), Literaturepochen von 1600 bis in die Gegenwart.
Abonnierte Datenbanken und andere Ressourcen
Zugriff möglich, wenn von der Schule abonniert (* = Remote-Zugriff möglich)
Britannica Academic*
Britannica ImageQuest*
Brockhaus Enzyklopädie Online
Culturethèque*
Duden-Werke über Munzinger*
e-Thek - Onleihe (deutschsprachig)
e-Thek - OverDrive (englischsprachig)
Keystone-SDA* (Bilder und Infografiken)
Kindlers Literatur Lexikon (KLL) über Springer-Verlag
Kindlers Literatur Lexikon* (KLL) über Munzinger Verlag
Komponisten der Gegenwart* (KDG)
Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLG)
Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLfG)
Munzinger-Archiv Chronik*
Munzinger-Archiv Länder*
Munzinger-Archiv Personen*
nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform*
Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie*
Spektrum der Wissenschaft
Spektrum.de - Gehirn und Geist
Spektrum.de - Spektrum - Die Woche
Statista - KBW
Statista - KZN
Swissdox essentials* - das Online-Zeitungsarchiv
Gefördert durch den Kanton Zürich