Toggle Navigation
  • Home
  • Fächer / Themen
  • Nachschlagewerke
  • Bibliothekskataloge
  • Medien
  • Suchmaschinen
  • Recherchetechniken
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Fächer / Themen
  • Chemie
  • digithek - Chemie

Chemie

Kategorien

  • Allgemeinbildung (ABU)
  • Berufs- und Studieninfos
  • Biologie
  • Chemie
    • Chemie allgemein
    • Nachschlagewerke
    • Selbstlernmaterialien
    • Immersionsunterricht
    • Unterrichtsmaterialien
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Geschichte und Politik
  • Geografie
  • Griechisch, Latein, Hebräisch
  • Informatik
  • Italienisch
  • Kunst und Gestalten
  • Lerntraining, Matura-, Vertiefungsarbeit
  • Mathematik
  • Medienkunde
  • Medizin und Gesundheit
  • Musik
  • nicht-europäische Sprachen
  • Pädagogik
  • Philosophie
  • Physik
  • Psychologie
  • Rätoromanisch
  • Religion
  • Spanisch
  • Sport
  • Wirtschaft und Recht
  • ChemgaPedia. Chemie ChemgaPedia. Chemie

    Die Online-Enzyklopädie ChemgaPedia liefert in multimedialen Lerneinheiten (Medienelement, Animationen, Videos) Fachwissen zur Chemie und angrenzenden Naturwissenschaften. Mit Tutorials, Übungen und Lernkontrollen für das Selbststudium im Fachgebiet Chemie.

  • ChemgaPedia. Periodensystem ChemgaPedia. Periodensystem

    Beschreibung unterschiedlicher Varianten des Periodensystems. Lerneinheiten zu historischen Periodensystemen, Aufbauprinzip und den Gesetzmäßigkeiten des Periodensystems, mit Auflistung der Elemente.

  • Chemie in unserer Zeit (ChiuZ) Chemie in unserer Zeit (ChiuZ)

    Die Zeitschrift der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) schlägt die Brücke zwischen Wissenschaft und interessierter Öffentlickeit, informiert verständlich über aktuelle Entwicklungen aus der Chemie und den Grenzwissenschaften und legt Wert auf die Darstellung von Hintergründen und Zusammenhängen. Kostenloser Zugang für registrierte Schulen: Login in der Mediothek erhältlich (Infos zur Registrierung und Recherche-Infos)

  • EducETH. Chemie EducETH. Chemie

    Unterrichtsmaterialien für Lehrpersonen und Projekte sortiert nach Fachgebiet oder Lehrmethode. ETH Zürich

  • Lernen mit Spass. Chemie Lernen mit Spass. Chemie

    Hausaufgabenhilfe mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern beim Lernen zu helfen, zu fördern und zu motivieren. Ein guter Einstieg in die Chemie

  • Naturwissenschaftliches Arbeiten Naturwissenschaftliches Arbeiten

    von Thomas Seilnacht. Nachfolge-Site von Chemieunterricht und Chemiedidaktik. Ansprechendes Unterrichtsmaterial, das auch zum Selbststudium geeignet ist, sowie ergiebige Chemielexika

  • Periodensystem der Elemente (PSE) Periodensystem der Elemente (PSE)

    Interaktives Periodensystem mit allen Elementen und ihren physikalischen Daten

     

  • Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie

    Nachfolge-Site von Bildungsserver der Universität Bielefeld, Abt. Chemie. Sammlung von Experimenten und Hintergrundinformationen zur Chemie, die sich für die Schule eignen. Uni Bielefeld (Prof. Blume)

  • Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie

    Umfassendes Chemie-Nachschlagewerk.
    Erklärung der Buchstaben bei Recherche:
    C = Chemie ; U = Umwelt ; B =  Biotechnologie ; L = Lebensmittelchemie
    Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen

  • Royal Society of Chemistry (RSC). AfL chemistry Royal Society of Chemistry (RSC). AfL chemistry

    Unterrichtsmaterialien zur Chemie in englischer Sprache der Royal Society of Chemistry (RSC) London, Assessment for learning (AfL) chemistry.

  • ScienceGeek ScienceGeek

    Sammlung von Periodensystemen in Englisch zum Herunterladen und Ausdrucken (funktioniert nur mit Internet-Explorer)

  • Spektrum.de - Periodensystem aus Lexikon der Chemie Spektrum.de - Periodensystem aus Lexikon der Chemie

    Interaktives Periodensystem von Spektrum.de mit alle wichtigen Informationen über die chemischen Elemente - zusammengestellt aus dem Lexikon der Chemie.

  • SwissEduc. Chemie SwissEduc. Chemie

    Plattform für den Austausch von Unterrichtsmaterialien und Informationen zu organischer und anorganischer Chemie

  • TIB AV-Portal - wissenschaftliche Videos TIB AV-Portal - wissenschaftliche Videos

    Das AV-Portal der Technischen Informationsbibliothek in Hannover (TIB) bietet Zugang zu qualitätsgeprüften wissenschaftlichen Filmen (Schwerpunkt Technik und Naturwissenschaften). Die Videos zeigen unter anderem Computervisualisierungen, Lernmaterialien, Simulationen, Experimente, Interviews, Vorlesungs- und Konferenzaufzeichnungen. Durch den Einsatz verschiedener automatischer Videoanalysen kann zielgenau im Videoinhalt gesucht werden.

  • University of Nottingham. Periodic Table of Videos University of Nottingham. Periodic Table of Videos

    Die Elemente des Periodensystems und andere Bereiche der Chemie in Kurzfilmen zusammengestellt in englischer Sprache.

  • Vocational information center. Science Education Resources Vocational information center. Science Education Resources

    This page provides links to specific science resources including: science directories, science fair projects, astronomy and space science, chemistry, physics, earth science, life sciences, energy and power, engineering, ocean and marine science and weather.

Datenbank-Angebote (wenn von der Schule abonniert)

  • Britannica Academic
  • Britannica ImageQuest
  • Brockhaus Enzyklopädie Online
  • Culturethèque
  • Duden-Werke über Munzinger
  • e-Thek - Onleihe
  • e-Thek - OverDrive
  • Keystone-SDA (Bilder und Infografiken)
  • Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • Komponisten der Gegenwart (KDG)
  • Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG)
  • Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG)
  • Munzinger-Archiv Chronik
  • Munzinger-Archiv Länder
  • Munzinger-Archiv Personen
  • nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform
  • Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie
  • Spektrum der Wissenschaft
  • Spektrum.de - Gehirn und Geist
  • Spektrum.de - Spektrum - Die Woche
  • Swissdox essentials - das Online-Zeitungsarchiv

  • Anleitungen/Downloads/Tipps
  • Kontakt /Support
  • Impressum
  • Schulen
  • Schlagwörter
  • Alle Links
  • DB-Anbieter
  • Login

Back to Top

© 2021 digithek

   Gefördert durch den Kanton Zürich