Informieren Sie sich über die Funktionsweise der Nutzungsstatistik, welche Sie im Internen Bereich (nur für Admins) herunterladen können.
Die Nutzungsstatistik auf Digithek funktioniert wie folgt:
Authentifizierung über nanoo.security (M365, Google, Intranet Sek II) an den Verlags-Ressourcen
Authentifiziert sich ein User Ihrer Schule über nanoo.security und klickt bei einer Verlagsressource auf [Weiter zu....] wird der Klick als erfolgreiche Autorisierung gezählt. Der Klick wird dann auf die Nutzungsstatistik aufgenommen.
HINWEIS: Da sich die User Ihrer Schule ausserhalb von Digithek nicht über nanoo.security an einer Ressource authentifizieren können, sehen Sie auf unserer Nutzungsstatistik also alle Zugriffe Ihrer User via nanoo.security.
Authentifizierung über IP-Adresse an den Verlags-Ressourcen
Ist bei Ihrer Schule die korrekte IP-Adresse auf Digithek hinterlegt, wird im Dropdown (oben rechts) automatisch Ihre Schule ausgewählt. Unser System erkennt, dass die IP des Users mit der hinterlegten IP-Adresse in Ihren Schuldaten matcht.
Bietet ein Verlag die Authentifizierung über Digithek an und wurde dies von uns freigegeben, können sich Ihre User mit Ihrer IP-Adresse an einem Verlag authentifizieren. Sobald der User bei solch einem Verlag auf [Weiter zu...] klickt, wird der Zugriff als erfolgreiche Autorisierung gezählt. Der Klick wird dann auf die Nutzungsstatistik aufgenommen.
HINWEIS: Da sich die User Ihrer Schule ausserhalb von Digithek ebenfalls via IP-Erkennung an den Verlags-Ressourcen authentifizieren können, werden nicht alle Zugriffe Ihrer User via IP-Adresse auf Digithek abgebildet.
Wir sind daran, die Nutzungsstatistik weiterzuentwickeln und werden Sie zum gegebenen Zeitpunkt wieder informieren.