Toggle Navigation
  • Home
  • Fächer / Themen
  • Bibliothekskataloge
  • Nachschlagewerke
  • Medien
  • Suchmaschinen
  • Recherchetechniken
  • Abo Angebot
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Medien
  • Digithek - Presse - TV - Radio

Presse - TV - Radio

Kategorien

  • Presse
  • Radio
  • TV - Film
  • Spektrum der Wissenschaft Spektrum der Wissenschaft

    Artikel aus allen Wissenschaftsbereichen zu neuen Forschungsresultaten, mit vielen Bildern. Artikel-Archiv ab 1993 (ab Jahrgang 2004 als PDF).Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen Spektrum der Wissenschaft
  • Spektrum.de - Gehirn und Geist Spektrum.de - Gehirn und Geist

    "Gehirn und Geist" bietet spannende Einblicke in die Welt der Psychologie, Hirnforschung und Pädagogik | Beiträgen zu Denken und Intelligenz, Lernen und Gedächtnis, Sozialverhalten, Gefühle und Motorik. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen Spektrum.de - Gehirn und Geist
  • Spektrum.de - Spektrum - Die Woche Spektrum.de - Spektrum - Die Woche

    Das wöchentliche Online-Wissenschaftsmagazin, berichtet verständlich und fundiert über die aktuellsten Erkenntnisse aus der Forschung. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen Spektrum.de - Spektrum - Die Woche
  • Spiegel Spiegel

    Alle Artikel des Spiegel Magazins ab 1947 sind suchbar und bis auf die Inhalte der Ausgaben der letzten 12 Monate kostenlos. Wikipedia- und Spiegel Wissen-Lexikoneinträge ergänzen die Artikel-Datenbank Spiegel
  • Spotlight - Zeitschrift Spotlight - Zeitschrift

    Die Welt auf Englisch. Zusatz-Material zum Spracherwerb zur Printausgabe von Spotlight Spotlight - Zeitschrift
  • SRF Play SRF Play

    Sendungen aus dem Archiv von SF DRS ab den 50er Jahren, die für dieses Portal z.T. retrodigitalisiert worden sind.
  • Stern Stern

    In die Artikelsuche einbezogen werden Beiträge aus stern.de und sternshortnews, der Zeitschrift Stern sowie weiteren Publikationen Stern
  • Swiss IT Magazine Swiss IT Magazine

    Swiss IT Magazine ist das Publikationsorgan vom schweizerischen Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie (SwissICT) Swiss IT Magazine
  • Swissdox essentials* - das Online-Zeitungsarchiv Swissdox essentials* - das Online-Zeitungsarchiv

    Online-Zugang zu den wichtigsten Tages- und Wochenzeitungen der Schweiz. Kostenpflichtig. Zugang für Mittel- und Berufsfachschulen der angeschlossenen Schulen. Swissdox essentials* - das Online-Zeitungsarchiv
  • Teleboy Teleboy

    Gezielte Suche in ca 200 Fernsehsendern (Sparten Film, Doku, Serien und Sport). Gezielte Titel-Suche, z.B. Wiederholung einer verpassten Sendung im Stichwort-Fenster und Themensuche möglich. Teleboy
  • The Economist The Economist

    Eine international führende Zeitschrift für die Kommentierung des Weltgeschehens vor einem ökonomischen Hintergrund in englischer Sprache The Economist
  • The Guardian The Guardian

    Englische Tageszeitung im Internet. Gratis Zugriff zu Artikeln im Guardian und Observer The Guardian
  • The New York Times The New York Times

    Einflussreiche überregionale Tageszeitung aus New York (5 Artikel pro Monat können auch ohne Abo gratis gelesen werden). Visitors can enjoy 5 free articles (including blog posts, slide shows and other multimedia features) each calendar month on NYTimes.com, as well as unrestricted access to browse the home page, section fronts, blog fronts and classifieds. For nonsubscribers, articles from the New York Times archives from 1923 through 1980 are $3.95 each. Views of archived articles outside that date range are free but still count toward the 5-article monthly limit. The New York Times
  • Vision Kino Vision Kino

    Vision Kino (Netzwerk für Film- und Medienkompetenz). Vision Kino bietet gute Filmtipps für den Unterricht. Monatlich werden bis zu sechs Filme vor Kinostart hinsichtlich ihres filmpädagogischen Potenzials empfohlen. Vision Kino
  • Wikipedia. Literaturverfilmung Deutsch Wikipedia. Literaturverfilmung Deutsch

    Auf der deutschsprachigen Wikipedia-Seite werden über 2000 Artikel zu Filmen angeführt, die auf einer literarischen Vorlage beruhen.
  • Wikipedia. Literaturverfilmung Englisch Wikipedia. Literaturverfilmung Englisch

    Die englischsprachige Seite ("Films based on books") von Wikipedia über Buchverfilmungen unterteilt den Begriff noch genauer. Man findet Listen geordnet nach Autoren und Filmgenres
  • Wikipedia. Literaturverfilmung Französisch Wikipedia. Literaturverfilmung Französisch

    Französischsprachige Site ("Adaptation d'une œuvre littéraire au cinéma") von Wikipedia zu Literaturverfilmungen
  • Wikipedia. Literaturverfilmung Italienisch Wikipedia. Literaturverfilmung Italienisch

    Iitalienischsprachige Seite ("Film basati su opere letterarie") von Wikipedia zu Literaturverfilmungen
  • Wikipedia. Literaturverfilmung Spanisch Wikipedia. Literaturverfilmung Spanisch

    Spanischsprachige Seite ("Películas basadas en libros") von Wikipedia zu Literaturverfilmungen
  • YouTube YouTube

    YouTube ist ein 2005 gegründetes Videoportal, auf dem die Benutzer kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube
  • ZDF Mediathek ZDF Mediathek

    Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) mit Sendungen ab Januar 2008, vereinzelt auch ältere Titel ZDF Mediathek
  • ZEIT ONLINE ZEIT ONLINE

    Onlinevariante der Wochenzeitung DIE ZEIT. Im Online-Archiv können (mit einer Registrierung kostenfrei für die private Nutzung) Artikel der ZEIT-Printausgaben seit 1946 recherchiert werden. ZEIT ONLINE
  • Zeitung.de Zeitung.de

    Zugang zu sämtlichen Zeitungen mit Aktivitäten im Internet (deutsche, deutschsprachige, internationale Zeitungen). Häufig nur die aktuelle (online)-Ausgabe zugänglich Zeitung.de

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Abonnierte Datenbanken und andere Ressourcen Zugriff möglich, wenn von der Schule abonniert (* = Remote-Zugriff möglich)

  • Britannica Academic*
  • Britannica ImageQuest*
  • Brockhaus Enzyklopädie Online
  • Culturethèque*
  • Duden-Werke über Munzinger*
  • e-Thek - Onleihe (deutschsprachig)
  • e-Thek - OverDrive (englischsprachig)
  • Keystone-SDA* (Bilder und Infografiken)
  • Kindlers Literatur Lexikon (KLL) über Springer-Verlag
  • Kindlers Literatur Lexikon* (KLL) über Munzinger Verlag
  • Komponisten der Gegenwart* (KDG)
  • Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLG)
  • Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLfG)
  • Munzinger-Archiv Chronik*
  • Munzinger-Archiv Länder*
  • Munzinger-Archiv Personen*
  • nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform*
  • Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie*
  • Spektrum der Wissenschaft
  • Spektrum.de - Gehirn und Geist
  • Spektrum.de - Spektrum - Die Woche
  • Statista - KBW
  • Statista - KZN
  • Swissdox essentials* - das Online-Zeitungsarchiv

  • Anleitungen/Downloads/Tipps
  • Support
  • Impressum
  • Schulen
  • Schlagwörter
  • Alle Links
  • Login

Back to Top

© 2023 Digithek

   Gefördert durch den Kanton Zürich