Toggle Navigation
Fächer / Themen
Bibliothekskataloge
Nachschlagewerke
Medien
Suchmaschinen
Recherchetechniken
Abo Angebot
Aktuelle Seite:
Startseite
Suchmaschinen
Allgemeine Suchmaschinen
Digithek - Allgemeine Suchmaschinen
Allgemeine Suchmaschinen
Kategorien
Allgemeine Suchmaschinen
eBooks
Tutorials
Verzeichnisse
Suchen
Alle Schließen
Alle Anzeigen
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
BASE
BASE
BASE ist eine der weltweit größten Suchmaschinen speziell für frei im Sinne des Open Access zugängliche wissenschaftliche Dokumente im Internet.
Bing Suchmaschine
Bing Suchmaschine
Es lohnt sich, Bing als Alternative zu Google auszuprobieren. Speziell geeignet ist Bing für die Suche nach Bildern und thematischen News, die auch via RSS in einem Feedreader abonniert werden können.
Carrot2
Carrot2
Die Suchmaschine "Carrot2" arbeitet mit der Schweizer Meta-Suchmaschine etools.ch im Hintergrund. Carrot2 ermöglicht u.a. ein Treffer-Clustering in Blasenform (nach der Suchworteingabe den Reiter "Foam Tree" anklicken).
DuckDuckGo
DuckDuckGo
Die Suchmaschine DuckDuckGo speichert keine Suchistorie und funktioniert ohne Filterbubble.
Google Scholar
Google Scholar
Google Scholar dient der allgemeinen Literaturrecherche wissenschaftlicher Dokumente. Dazu zählen sowohl kostenlose Dokumente aus dem freien Internet als auch kostenpflichtige Angebote. Treffer werden als Volltexte oder zumindest bibliographische Nachweise angezeigt. Die Suchmaschine eignet sich besonders für einen Einstieg in ein Thema sowie zur Recherche nach Volltexten anhand von bibliographischen Angaben.
Google Suchmaschine
Google Suchmaschine
Geben Sie möglichst viele Begriffe ein und reduzieren Sie dann die Anzahl. Setzen Sie aufeinanderfolgende Suchbegriffe oder auch ganze Sätze in Anführungszeichen (Phrasensuche)
MediathekViewWeb
MediathekViewWeb
Die Suchmaschine MediathekViewWeb ermöglicht eine komfortable Recherche in den Mediatheken von ARD, ZDF, Arte, 3sat, PHOENIX, KiKa, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, SR, ORF und SRF und vereinfacht das Abspielen des Videos.
MetaGer
MetaGer
Die deutsche Metasuchmaschine ist eine europäische Alternative zu Google. Die vom Nutzer eingegebenen Suchwörter werden gleichzeitig in ca. 20 bis 30 Suchmaschinen gesucht. MetaGer wird betrieben vom gemeinnützigen Verein SUMA-EV in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover, speichert keine Nutzerdaten und ermöglicht es die Ergebnis-Links anonym zu öffnen.
Openverse
Openverse
Die Suchmaschine Openverse hiess früher CC Search und schliesst sich WordPress als Open-Source-Projekt an. Wie bisher ermöglicht sie das Auffinden und Nutzen CC-lizenzierter Fotos, Bilder und Audioinhalte. Neben den nützlichen Suchfiltern gibt es weitere hilfreiche Funktionen, etwa um die zugehörigen Lizenzhinweise direkt übernehmen zu können.
Qwant
Qwant
Die französische Suchmaschine indexiert das gesamte Web inklusive soziale Netzwerke. Im Vergleich zu Google, Bing und Duckduckgo liefert sie qualitativ vergleichbare Suchergebnisse und legt Wert auf starken Datenschutz.
Startpage
Startpage
Unter dem Namen Startpage bietet Ixquick eine Suchmaschine an, die anonym ausschliesslich auf Google zurückgreift. Nach eigenen Angaben sind Ixquick und Startpage die Suchmaschinen mit den weltweit wirksamsten Datenschutzrichtlinien.
Suchmaschinen-Datenbank.de
Suchmaschinen-Datenbank.de
Suchmaschinen-Datenbank.de stellt laufend alternative, innovative und neue Suchmaschinen vor. Alle Suchmaschinen werden redaktionell begutachtet, getestet und mit ihren wesentlichen, aktuellen Eigenschaften und Funktionen kurz beschrieben und verlinkt.
Wolfram Alpha
Wolfram Alpha
Wolfram Alpha ist eine semantische Suchmaschine, die englisch gestellte Fragen beantworten kann.
Abonnierte Datenbanken und andere Ressourcen
Zugriff möglich, wenn von der Schule abonniert (* = Remote-Zugriff möglich)
Britannica Academic*
Britannica ImageQuest*
Brockhaus Enzyklopädie Online
Culturethèque*
Duden-Werke über Munzinger*
e-Thek - Onleihe (deutschsprachig)
e-Thek - OverDrive (englischsprachig)
Keystone-SDA* (Bilder und Infografiken)
Kindlers Literatur Lexikon (KLL) über Springer-Verlag
Kindlers Literatur Lexikon* (KLL) über Munzinger Verlag
Komponisten der Gegenwart* (KDG)
Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLG)
Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur* (KLfG)
Munzinger-Archiv Chronik*
Munzinger-Archiv Länder*
Munzinger-Archiv Personen*
nanoo.tv - Online-Mediathek und Filmplattform*
Römpp online: Enzyklopädie zur Chemie*
Spektrum der Wissenschaft
Spektrum.de - Gehirn und Geist
Spektrum.de - Spektrum - Die Woche
Swissdox essentials* - das Online-Zeitungsarchiv
Gefördert durch den Kanton Zürich