Fernzugriff auf die kostenpflichtigen Datenbanken:
Was ist es?
Der Zugriff auf kostenpflichte Datenbanken funktionierte bisher nur über die Anerkennung der IP-Adressen der Schulen. Der Zugriff war für die Nutzer nur vom Schulnetz aus möglich (also nicht von zuhause aus).
Fernzugriff auf die Datenbank bedeutet, dass die Nutzer ortsunabhängig auf die Datenbanken zugreifen können. Dafür müssen sie sich mit ihrem eigenen Schullogin (meistens MS Office 365 Account) auf Digithek.ch authentifizieren.
Siehe Erklärvideo
Konditionen für die Einrichtung des Fernzugriffs
Digithek Mitgliedschulen können die Einrichtung des Fernzugriffs beantragen.
Zu den Konditionen (stand 17.12.2021) : Die Kosten für die Einrichtung und damit einhergehende Sicherheits- und Datenschutzabklärungen müssen angepasst werden. Die Aufwände hängen von unterschiedlichen Kriterien ab.
Die Dienstleistung des Fernzugriffs auf die digithek-Unterrichtsressourcen wird von unserem Partner Werft22 über nanoo.secure erbracht. Für eine Kostenabschätzung für Ihre Schule wenden Sie sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.